Aus dem Sortiment des Technologieriesen Samsung stammt das 8,7-Zoll-Android-Tablet Galaxy Tab A7 Lite. Es eignet sich zum Beispiel als Multimedia-Tablet und ist mit einem Wi-Fi-Anschluss ausgestattet. Der Preis des Geräts in Grau liegt im unteren Segment.
Auf den Punkt! Das Galaxy Tab A7 Lite hat alles, was ein gutes Multimedia-Tablet-Computer braucht. Die Diagonale ist ideal, um das Modell unterwegs leicht zu verstauen. Ton kommt über Stereo-Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss anschließen.
Was zeichnet das Galaxy Tab A7 Lite von Samsung besonders aus?
-
Mittelgroße Display-Diagonale
Die Diagonale des Tablet-Computers liegt bei 8,7 Zoll, die Auflösung entspricht 1340 zu 800 Pixel. Für ein Tablet hat das Samsung eine eher kleine Bildschirm-Diagonale. Dadurch können Sie es sehr gut unterwegs verwenden, da es auch in kleineren Taschen verstauen können.
-
Android-Betriebssystem
Ein großer Vorteil bei Android-Tablets ist das enorme Angebot im Google Play Store. Hier finden Sie für fast alles die richtige Anwendung. Verglichen mit technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple kosten Android-Tablets auch oft weniger Geld.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und durchschnittlicher Speicher
Mit 3 Gigabyte hat das Tablet einen durchschnittlichen Arbeitsspeicher. Die meisten Programme funktionieren mit diesem Arbeitsspeicher einwandfrei. Das gilt auch, wenn Sie mehrere auf einmal nutzen. Für besonders anspruchsvolle Apps oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher sinnvoll. Die Festplatte hat eine Größe von 32 GB. So passen circa 7.500 Fotos, knapp 1.000 Musikstücke oder 30 Stunden an HD-Videos auf Ihren Tablet-Computer. Außerdem können Sie den Speicher mit einer microSD-Karte vergrößern.
-
Prozessor: MediaTek Helio P22T mit 2,3 Gigahertz
Das Galaxy Tab A7 Lite ist mit einem MediaTek Helio P22T ausgestattet. Der Prozesser hat 8 Prozessorkerne. Die Taktfrequenz liegt bei schnellen 2,3 Gigahertz (GHz). Wie schnell ein Tablet läuft, hängt insbesondere vom Prozessor ab. Dabei kommt es sowohl auf die Zahl der Kerne als auch die Prozessortaktfrequenz an.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind eingebaut
Das Tablet hat einen USB-2.0-Anschluss. Über Bluetooth 5.0 gibt es auch eine kabellose Verbindungsmöglichkeit, um Daten zwischen verschiedenen Geräten zu transferieren. Außerdem ist eine Kombibuchse eingebaut.
-
Zur Ausstattung zählen Stereo-Lautsprecher, HD-Webcam und Mikrofon
Der Samsung-Tablet-PC kommt mit Stereo-Lautsprechern und einer HD-Webcam. Teil der Ausstattung sind außerdem ein integriertes Mikrofon, ein GPS-Empfänger, ein Kompass und GLONASS.
-
Kamera hinten mit 8 MP
Das Galaxy Tab A7 Lite hat vorne und hinten je eine Kamera. Die Kamera hinten hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP), die Kamera auf der Vorderseite hat eine Auflösung von 2 MP. Zu den Funktionen der Kamera gehört ein Auto-Fokus.
Fazit
Vor- und Nachteile des Tablets finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Octa-Core-Prozessor
- Leichtes Gerät
- Preiswert
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um das Galaxy Tab A7 Lite von Samsung beantworten wir Ihnen im folgenden Bereich.
Wie viel Zoll hat das Samsung Galaxy Tab A7 Lite?
Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite hat eine Bildschirm-Diagonale von 8,7 Zoll. Damit ist es ein Tablet-Computer. Das ist gut geeignet, um es auf Reisen zu nutzen.
Wie viel GB Speicher hat das Samsung Galaxy Tab A7 Lite?
Der Speicher des Samsung Galaxy Tab A7 Lite beträgt 32 GB. Das ist ein mittlerer Wert.
Hat das Samsung Galaxy Tab A7 Lite einen USB-Anschluss?
In das Galaxy Tab A7 Lite von Samsung ist ein USB-2.0-Anschluss eingebaut. Eine kabellose Datenverbindung ist per Bluetooth 5.0 möglich.
Mehr zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablets stehen auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Samsung Galaxy Tab A7 Lite?
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab A7 Lite hat einen Arbeitsspeicher von 3 Gigabyte RAM. Das ist durchschnittlich für ein einen Tablet-Computer.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Arbeitsspeicher bei Tablet-PCs für Sie zusammengefasst.
Welchen Prozessor hat das Samsung Galaxy Tab A7 Lite?
In das Samsung Galaxy Tab A7 Lite ist ein MediaTek Helio P22T-Prozessor eingebaut. Er hat eine Frequenz von 2,3 GHz. Dazu kommen 8 Kerne.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablet-Computern für Sie zusammengetragen.
Wie schwer ist das Samsung Galaxy Tab A7 Lite?
Das Galaxy Tab A7 Lite von Samsung hat ein Gewicht von 366 g. Es ist 21,3 cm hoch und misst 12,5 cm in der Breite und 0,8 cm in der Tiefe. Für ein Modell mit diesen Maßen ist das ein geringes Gewicht.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-Computern dieser Marke.