Sind Sie auf der Suche nach einem Monitor für anspruchsvolle Computergames, der sich auch sehr gut zum Streamen eignet? Aus dem Haus des bekannten Display-Giganten Samsung stammt der Odyssey Neo G9 S49AG954NU. Er ist ein Curved-Gaming-Monitor in 5K-Ultra-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 49 Zoll (124 cm). Der Preis liegt im sehr teuren Bereich. Der Samsung ist in elegantem Schwarz und zeitlosem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Der Odyssey Neo G9 S49AG954NU ist ein ausgezeichneter Gaming-Bildschirm. Mit einer guten Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz laufen schnelle Spiele einwandfrei. NVIDIA G-Sync und FreeSync von AMD synchronisieren die Bildwiederholfrequenz mit Grafikkarten des gleichen Herstellers. Lassen Sie sich von dem intensiven Spielerlebnis durch die gekrümmte Form des Monitors in den Bann ziehen!
Was zeichnet den Odyssey Neo G9 S49AG954NU von Samsung besonders aus?
-
Curved-Monitor: in realistische Spielwelten eintauchen
Ein besonderes Seherlebnis schenkt Ihnen ein gewölbter Monitor. Die gekrümmte Anzeige passt sich an die Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist ein weiteres Sichtfeld und damit eine größere aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem sehen Sie räumlicher im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das ist etwa bei Grafikarbeiten gut und Sie tauchen tiefer in Games und Videos ein. Damit die Vorteile eines gekrümmten Monitors voll zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Digonale von mindestens 27 Zoll.
-
Zwei Bildschirme in einem mit 32:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer 5K-Auflösung von 5120 zu 1440 Pixel (px). Eine sehr große Auflösung, die noch über den 4K-Trend mit viermal so vielen Bildpunkten wie beim Full-HD-Standard hinausgeht. Damit sehen Sie Ihr Display in extrem scharfer und detailreicher Bildqualität. Das Seitenverhältnis ist das extrem weite 32:9-Breitbildformat. Damit ersetzt dieses Modell zwei Displays im 16:9-Format. Damit bietet der Bildschirm genügend Platz, um gleichzeitig an mehreren Fenstern zu arbeiten. Spielehersteller haben auch erste Spiele für dieses extrem weite Format entwickelt. Für einen Schreibtisch hat dieses Modell mit der Diagonalen von 49 Zoll (124 cm) eine sehr mächtige Größe. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät ist 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert zeigt, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte durch VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene. Das erzeugt sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Flüssigkristalle sind nur wenig lichtdurchlässig. Noch besser als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben und Bilder auf IPS-Bildschirmen, da diese einen viel besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Exzellente Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und für PC-Games
Der wichtigste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Games flüssig. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 240 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD FreeSync und G-SYNC von NVIDIA synchronisieren die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn Ihre Grafikkarte von AMD oder NVIDIA ist.
Wissenswert Für Gamer kommt es vor allem auf die Reaktionszeit an. Der GtG-Wert misst, wie schnell ein Bildpunkt von grau nach weiß und wieder zurück wechselt.
-
Viele Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 2 USB-Anschlüsse integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der Samsung 55 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Neigbarer Monitor
Für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem PC-Monitor arbeiten oder spielen. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des Computermonitors in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis und hohe Schwarzwerte
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Riesige Anzeige (49")
- Niedrige Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Spiele
- Äußerst breiter Widescreen im Format 32:9
- Gestochen scharfe Darstellung durch hohe Auflösung (5120 x 1440 Pixel)
Nachteile- Sehr hohe Anschaffungskosten
Häufige Fragen
Wissenswertes zum Odyssey Neo G9 S49AG954NU von Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Diagonale hat der Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU?
Die Bildschirmdiagonale des Samsung-Displays Odyssey Neo G9 S49AG954NU ist 49 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU?
Der Odyssey Neo G9 S49AG954NU des Unternehmens Samsung hat eine Auflösung von 5120 zu 1440 Pixel. Das ist eine der aktuell größten Auflösungen.
Ist der Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU als Gaming-Monitor geeignet?
Der Samsung-Monitor Odyssey Neo G9 S49AG954NU hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms), eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und ist mit AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Damit eignet er sich sehr gut als Gaming-Monitor.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Geräte.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU ausgestattet?
Der Odyssey Neo G9 S49AG954NU des Unternehmens Samsung ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU mit einem Laptop verbinden?
Der Samsung-Bildschirm Odyssey Neo G9 S49AG954NU hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem PC oder Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen zu Anschlüsse von Monitoren für Sie gesammelt.
Ist der Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Samsung-Monitor Odyssey Neo G9 S49AG954NU ein sogenannter Curved-Monitor. Damit erscheinen die Details auch an den Rändern klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu gebogenen Monitoren erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Lässt sich der Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU an der Wand anbringen?
Den Odyssey Neo G9 S49AG954NU von Samsung können Sie an der Wand fest machen. Er erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Displays dieser Marke.