Die Gaming-Grafikkarte Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 1626 MHz RX-66XL8LFDQ von dem Unternehmen Pine Technology hat den Chip AMD Radeon RX 6600. Sie hat einen GDDR6-Videospeicher. Die Grafikkarte lässt sich dem günstigen Preissegment zuordnen.
Auf den Punkt! Die Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 1626 MHz RX-66XL8LFDQ ist mit einem GDDR6-Grafikspeicher und einer 8 GB großen Speicherkapazität ausgestattet. Sie hat darüberhinaus 1.792 Streamprozessoren und eine Basis-Taktfrequenz von 1.626 MHz. Die Speicherschnittstelle ist 128 Bit groß. Sie hat Anschlüsse für HDMI-2.1, DisplayPort-1.4, DVI und VGA. Eine integrierte Funktion ist AMD FreeSync.
Was zeichnet die Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 1626 MHz RX-66XL8LFDQ von Pine Technology besonders aus?
-
Chip: AMD Radeon RX 6600 mit 1.792 Recheneinheiten und einem Basistakt von 1.626 MHz
Der AMD Radeon RX 6600 eignet sich mit seiner guten Leistung für Gamer. Für die neusten und anspruchsvollsten Games empfiehlt sich bei hohen Einstellungen und Auflösungen wie 4K allerdings ein Premium-Chip. Die Rechenleistung der GPU ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Cuda-Cores und Taktfrequenz. Diese Grafikkarte hat 1.792 Cuda-Cores und einen Basistakt von 1.626 MHz. Die Boost-Taktfrequenz beträgt 2.491 MHz.
-
GDDR6-Videospeicher und Grafikspeicherkapazität von 8 GB
Der Videospeicher ist ein flotter GDDR6. Die Videospeicherkapazität liegt bei 8 GB. Das ist ein guter Wert, der für die meisten Spiele ausreicht. Auflösung und Spieldetails, die Sie auswählen, sind entscheidend für die Kapazität, die Sie gerade für rechenintensive Spiele brauchen.
-
Speicherinterface
Die Bus-Schnittstelle ist 128 Bit groß. Damit liegt sie im mittleren Bereich. Diese Anbindung ist die Verbindung zwischen Grafikspeicher und Grafikprozessor und ist also dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden können.
-
Anschlüsse der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat 1 HDMI-2.1- und 3 DisplayPort-Anschlüsse. Eingebaut sind außerdem Schnittstellen für DVI und VGA. Die größtmögliche digitale Auflösung beträgt 7.680 x 4.320 Pixel, was 8K entspricht. Es lassen sich bis zu 6 Monitore mit der Grafikkarte verbinden.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.5, Vulkan 1.2 und DirectX 12 Ultimate API-Unterstützung
Die Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 1626 MHz RX-66XL8LFDQ hat einen PCIe x16-Steckplatz. Mit dem PCIe-Anschluss werden die Daten zwischen Grafikkarte und Computer übertragen. Zudem hat sie eine API-Untersützung für OpenGL 4.5, Vulkan 1.2 und DirectX 12 Ultimate.
Fazit
Vor- und Nachteile der Pine Technology-Grafikkarte haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Ausreichend Anschlüsse: HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4
- Große Speicherkapazität (8 GB)
- Günstig
- Gaming-GPU
- Flotter GDDR6-Videospeicher
- Bis zu 6 Monitore anschließbar