Herz der Grafikkarte Radeon RX 6600 Challenger ITX 1626 MHz von dem Grafikkarten-Produzenten Asrock ist ein AMD Radeon RX 6600-Chip. Sie hat einen GDDR6-Videospeicher. Der Preis der Grafikkarte liegt im günstigen Segment.
Auf den Punkt! Die Radeon RX 6600 Challenger ITX 1626 MHz ist mit einem 8 GB großen Speicher ausgestattet. Sie hat außerdem 1.792 Cuda-Kerne und eine Basis-Taktfrequenz von 1.626 MHz. Die Speicheranbindung hat eine Größe von 128 Bit. Vorhanden sind 2 HDMI-Anschlüsse. Eine integrierte Funktion ist AMD FreeSync.
Was zeichnet die Radeon RX 6600 Challenger ITX 1626 MHz von Asrock besonders aus?
-
Grafikchip: AMD Radeon RX 6600 mit 1.792 Recheneinheiten und einem Basistakt von 1.626 MHz
Der Grafik-Chip ist ein AMD Radeon RX 6600 und eignet sich mit seiner guten Leistung für Gamer. Für die neusten und anspruchsvollsten Spiele ist bei hohen Einstellungen und Auflösungen wie 4K allerdings ein High-End-Chip ratsam. Die GPU hat 1.792 Cuda-Cores. Diese wandeln die Daten in Grafiken und Bilder um. Die Basistaktfrequenz ist 1.626 MHz. Die Boost-Taktfrequenz ist 2.491 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Rechenleistung des Chips.
-
GDDR6-Grafikspeicher und Videospeicherkapazität von 8 GB
Die Grafikkarte hat einen schnellen GDDR6-Grafikspeicher. Die Grafikspeicherkapazität ist 8 GB. Das ist ein guter Wert, der für die meisten Spiele völlig ausreicht. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Einstellungen, die Sie festlegen, haben großen Einfluss auf die Kapazität, die Sie insbesondere für komplexe Games brauchen.
-
Speicheranbindung
Das Modell hat ein 128 Bit großes Speicherinterface. Das ist ein durchschnittlicher Wert. Dieses Interface ist die Verbindung zwischen Speicher und Grafikprozessor und ist dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Grafikkarten-Anschlüsse
Die Grafikkarte hat 2 HDMI- und 2 DisplayPort-Anschlüsse. Eingebaut ist zudem ein VGA-Anschluss. Die größtmögliche digitale Auflösung beträgt 7.680 x 4.320 Pixel, was 8K entspricht. Insgesamt können Sie 4 Monitore mit der Grafikkarte verbinden.
-
OpenGL 4.6 und DirectX 12 Ultimate API-Unterstützung
Die Radeon RX 6600 Challenger ITX 1626 MHz hat eine API-Untersützung für OpenGL 4.6 und DirectX 12 Ultimate.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile der Grafikkarte von Asrock zusammengefasst.
Vorteile- Günstiger Preis
- Großer Grafikspeicher (8 GB)
- Anschlüsse für HDMI und DisplayPort-1.4 vorhanden
- Bis zu 4 Bildschirme anschließbar
- Schneller GDDR6-Grafikspeicher