Aus der Produktpalette des aus China stammenden PC-Riesen Lenovo stammt das 10,6-Zoll-Tablet Tab M10 Plus. Preislich liegt das Gerät in Grau im mittleren Segment.
Was zeichnet das Tab M10 Plus von Lenovo besonders aus?
-
Große Display-Diagonale
Der 10,6-Zoll-Tablet-Computer hat eine Auflösung von 2000 zu 1200 Pixel. Das ist eine Auflösung, die Full-HD entspricht, und ein Seitenverhältnis von 5:3. Für ein Tablet hat das Lenovo eine recht große Diagonale. So können Sie gemütlich Filme schauen, E-Mails schreiben oder es fürs Onlineshopping benutzen. Die Display-Helligkeit dieses Modells ist bis zu 1200 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ein sehr hoher Wert, mit dem Sie den Bildschirm auch in einer sehr hellen Umgebung gut lesen.
-
Gute Bildqualität mit IPS-Tablet
In-Plane-Switching (IPS) wie beim Tab M10 Plus ist eine LCD-Technologie, bei der die Kristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zur Anzeige angeordnet sind. Daher haben Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Dadurch sehen Sie Bilder präziser und satter.
-
Android-Betriebssystem
Entscheiden Sie sich für einen Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem, erhalten Sie ein enormes Angebot an Anwendungen im Google Play Store. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple kosten Android-Tablets meist weniger.
-
Arbeitsspeicher und sehr großer Festplattenspeicher
Das Tablet hat einen 1 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher. Das ist ein eher kleiner Wert. Wenn Sie nur einfache Anwendungen nutzen, also zum Beispiel Videos schauen oder im Internet surfen, ist dieser Arbeitsspeicher vollkommen ausreichend. Auf der Festplatte können Sie insgesamt bis zu 1200 GB speichern. Das sind etwa .
-
12 Stunden Akkulaufzeit
Die Akkukapazität dieses Geräts liegt bei 1200 Milliamperstunden (mAh). Damit hält der Akku 12 Stunden. So können Sie es sehr lange verwenden, ehe es wieder aufgeladen werden muss. Diese Zahl schwankt, je nachdem welche Programmen Sie benutzen. Damit können Sie beispielsweise 12 Stunden lang Videos schauen. Die Zeit, bis der Akku wieder aufgeladen ist, ist 20 Stunden.
Wissenswert Der Kern eines Lithium-Polymer-Akku ist anders als ein Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel und nicht aus einer Flüssigkeit. Das kommt der Herstellung zu Gute, weil die Akkus kein festes Gehäuse brauchen. Das ermöglicht beispielsweise viel flachere Bauweisen.
-
Octa-Core-Prozessor mit 1 Gigahertz
Das Tab M10 Plus wird von einem MediaTek Octa-Core-Prozessor angetrieben. Er ist also mit 8 Kernen ausgestattet. Er taktet mit bis zu eher langsamen, aber für einfache Anwendungen ausreichenden 1 Gigahertz (GHz). Wie gut die Geschwindigkeit eines Tablet-Computers ist, wird insbesondere vom Prozessor bestimmt. Entscheidend sind dabei sowohl die Anzahl der Kerne als auch die Prozessortaktfrequenz.
-
Bluetooth ist eingebaut
Kabellos können Sie Dateien zwischen verschiedenen Geräten mit Bluetooth 5.0 schicken.
Fazit
Vor- und Nachteile des Tablet-PCs finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Exzellente Bilder mit IPS-Bildschirm
- Akku hält lange (12 Stunden)
- Großes Display (10,6 Zoll)
- Sehr leicht
- Sehr große Speicherkapazität (1200 GB)
- 8-Kern-Prozessor
Nachteile- Kleiner Arbeitsspeicher (1 GB)
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Tab M10 Plus aus dem Hause Lenovo.
Wie viel Zoll hat das Lenovo Tab M10 Plus?
Die Bildschirm-Diagonale des Lenovo Tab M10 Plus beträgt 10,6 Zoll. Für einen Tablet-Computer ist das eine mittelgroße Display-Diagonale. Das ist empfehlenswert für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um etwa Videos oder Fotos anzuschauen oder für E-Mails und das Surfen im Netz.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Tab M10 Plus?
Das Tab M10 Plus von Lenovo hat eine Akkulaufzeit von 12 Stunden, was für ein Tablet sehr lang ist. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt in erster Linie davon ab, welche Programme Sie benutzen.
Wie viel GB Speicher hat das Lenovo Tab M10 Plus?
Das Lenovo-Tablet Tab M10 Plus hat eine Speicherkapazität von 1200 GB. Das ist sehr viel.
Mehr Tablet-Computer mit einem großen Speicher haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Welchen Prozessor hat das Lenovo Tab M10 Plus?
Das Lenovo Tab M10 Plus ist mit dem Prozessor MediaTek mit einer Taktfrequenz von 1 GHz ausgestattet. Dieser läuft mit 8 Kernen.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie zusammengetragen.
Welche Maße hat das Lenovo Tab M10 Plus?
Das Lenovo Tab M10 Plus ist 465 g schwer. Bei einer Höhe von 0,8 cm misst es 25,1 cm in der Breite und 15,9 cm in der Tiefe. Für einen Tablet-PC mit diesen Ausmaßen ist das sehr leicht.
Unter Lenovo-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-Computern dieser Marke.