Aus der Produktpalette des Computer-Spezialisten Lenovo stammt das 10,6-Zoll-Tablet Tab M10 Plus Gen3. Der Preis des Geräts in Grau liegt im niedrigen Bereich.
Je nach Bedarf gibt es das Gerät mit einem Speicher von 32 GB, 64 GB oder 128 GB.
Auf den Punkt! Mit dem Tab M10 Plus Gen3 kaufen Sie ein gutes Multimedia-Tablet. Die Display-Diagonale ist ausreichend groß, um damit auch Filme zu genießen. Ton hören Sie über die eingebauten Lautsprecher.
Was zeichnet das Tab M10 Plus Gen3 von Lenovo besonders aus?
-
Große Display-Diagonale
Die Bildschirm-Diagonale des Tablet-Computers ist 10,6 Zoll, die Auflösung entspricht 2000 zu 1200 Pixel. Das ist eine Auflösung in Full-HD-Qualität im Format von 5:3. Für ein Tablet hat es eine recht große Display-Diagonale. Dadurch bietet es sich für verschiedene Tätigkeiten an: Für Videos oder Bilder, zum Schreiben von E-Mails genauso wie fürs Surfen und Shopping im Netz. In einer hellen Umgebung ist eine hohe Display-Helligkeit wichtig, damit Sie die Oberfläche noch lesen können. Dieses Modell erfüllt mit 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) diese Anforderung mit Leichtigkeit.
-
Auf einem IPS-Tablet-PC sehen Sie Farben kräftig und präzise
In-Plane-Switching (IPS) wie beim Tab M10 Plus Gen3 ist eine LCD-Variante, bei der die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Anzeigen parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet sind. Daher haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel. Durch diesen Effekt erscheinen Bilder genauer und intensiver.
-
Android-Betriebssystem
Das Tab M10 Plus Gen3 ist mit Android 8.0 (Oreo) ausgestattet. Ein großer Vorteil des Betriebssystems ist dabei die enorme Auswahl an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier finden Sie eine Anwendung für so ziemlich alles. Im Vergleich zu technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple sind Android-Tablets außerdem in der Regel günstiger.
-
Akkulaufzeit von rund 12 Stunden
Die Akkukapazität dieses Modells ist 7700 Milliamperstunden (mAh). Damit hält der Akku circa 12 Stunden. Damit können Sie einen Arbeitstag und länger arbeiten, dann muss es wieder aufgeladen werden. Die tatsächliche Laufzeit hängt eng damit zusammen, wie Sie das Tablet einsetzen. Die reine Videolaufzeit ist etwa 12 Stunden. Bei Tondateien sind es 60 Stunden. Im Standby-Modus müssen Sie erst nach 576 Stunden wieder aufladen.
Wissenswert Der Kern eines Lithium-Polymer-Akku ist anders als ein Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel und nicht aus einer Flüssigkeit. Das kommt der Herstellung zu Gute, weil die Akkus kein hartes Gehäuse brauchen. Das ermöglicht etwa viel flachere Formen.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind integriert
In den Tablet-Computer ist ein USB-2.0-Anschluss integriert. Drahtlos können Sie Dateien zwischen unterschiedlichen Geräten über Bluetooth übertragen. Außerdem ist eine Kombibuchse eingebaut.
-
Mikrofon und Lautsprecher sind integriert
In den Lenovo-Tablet-Computer sind Lautsprecher integriert. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein integriertes Mikrofon und GLONASS. Dank des Gyroskops sehen Sie die Richtung, in die Ihr Tablet ausgerichtet ist, wenn Sie beispielsweise Google Maps nutzen.
-
Kamera hinten mit 8 MP
In das Tab M10 Plus Gen3 sind an der Vorder- und an der Rückseite je eine Kamera integriert. Die Kameras auf der Rück- und Vorderseite haben eine Auflösung von je 8 Megapixel (MP). Zu den Funktionen der Kamera zählt ein Umgebungslichtsensor.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- sowie Nachteile des Tablets in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Großes Display (10,6 Zoll)
- Octa-Core-Prozessor
- Preiswert
- Lange Akkulaufzeit (12 Stunden)
- Sehr leicht
- Exzellente Farbwiedergabe mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Tab M10 Plus Gen3 aus dem Hause Lenovo.
Welche Größe hat das Lenovo Tab M10 Plus Gen3?
Das Lenovo Tab M10 Plus Gen3 hat eine Bildschirm-Diagonale von 10,6 Zoll. Damit ist es ein durchschnittlich großes Tablet. Das eignet sich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um etwa Filme und Fotos zu genießen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Tab M10 Plus Gen3?
Die Akkulaufzeit des Tab M10 Plus Gen3 von Lenovo beträgt 12 Stunden, was für ein Tablet sehr lang ist. Wann Sie den Akku wieder aufladen müssen, lässt sich nicht genau sagen. Das hängt in erster Linie damit zusammen, welche Apps Sie nutzen.
Hat das Lenovo Tab M10 Plus Gen3 einen USB-Anschluss?
In das Lenovo-Tablet Tab M10 Plus Gen3 ist ein USB-2.0-Anschluss eingebaut. Drahtlos übertragen Sie Dateien per Bluetooth.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablets für Sie gesammelt.
Das Lenovo Tab M10 Plus Gen3 wiegt 465 g. Für ein Modell liegt es damit sehr angenehm in der Hand.
Unter Lenovo-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-Computern dieser Marke.