Aus der Produktpalette des Computer-Anbieters Lenovo stammt das Tablet Tab P11. Dieses Modell gehört dem mittleren Preisbereich an.
Farblich erhalten Sie das Tablet in Modernist teal, Platinum grey, Slate grey, Storm grey oder Storm grey. Auch beim Internetzugang gibt es unterschiedliche Varianten des Modells: entweder mit Wi-Fi, Wi-Fi und 5G oder Wi-Fi und LTE. Je nach Bedarf gibt es das Gerät mit einem Datenspeicher von 64 GB, 128 GB oder 256 GB.
Was zeichnet das Tab P11 von Lenovo besonders aus?
-
Die Auflösung des Tablet-Computers liegt bei 2000 zu 1200 Pixel. Das entspricht einer Auflösung in Full-HD-Qualität mit einem Format von 5:3.
-
Auf einem IPS-Tablet sehen Sie Bilder satt und präzise
Bei einem Tablet wie dem Tab P11 mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zum Display ausgerichtet. Deshalb haben Bildschirme mit IPS-Technik einen hohen Betrachtungswinkel. Dieser Effekt lässt Bilder präziser und kräftiger erscheinen.
-
Android-Betriebssystem
Das Tab P11 läuft mit einem Android-Betriebssystem. Ein großes Plus des Betriebssystems ist dabei die riesige Auswahl an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier gibt es eine Anwendung für fast alle Bedürfnisse. Verglichen mit technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple sind Android-Tablets außerdem meist günstiger.
-
Akkulaufzeit von etwa 20 Stunden
Der Akku dieses Modells hält etwa 20 Stunden. So können Sie es länger als einen Arbeitstag benutzen, ehe es erneutan die Steckdose muss. Die wirkliche Laufzeit hängt sehr stark davon ab, welche Programme Sie benutzen. Die Aufladezeit ist 3 Stunden lang.
-
Integrierte Lautsprecher
Das Lenovo-Tablet kommt mit Lautsprechern. Das Gyroskop zeigt Ihnen die Richtung an, in die Ihr Tablet-Computer ausgerichtet ist, wenn Sie etwa Google Maps nutzen.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Tablets finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Lange Akkulaufzeit (20 Stunden)
- Sehr gute Farbqualität mit IPS-Display