Mit dem Tab M10 Gen3 bestellen Sie ein Android-Tablet des chinesischen PC-Giganten Lenovo. Die Diagonale ist 10,1 Zoll. Preislich liegt das Gerät in Grau im günstigen Segment.
Der Speicher des Tablets hat je nach Variante eine Größe von 32 GB oder 64 GB.
Auf den Punkt! Das Tab M10 Gen3 eignet sich hervorragend als Multimedia-Tablet-Computer. Die Bildschirm-Diagonale ist ausreichend groß, um damit auch Videos zu genießen. Ton kommt über Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss anschließen.
Was zeichnet das Tab M10 Gen3 von Lenovo besonders aus?
-
Große Diagonale im 16:10-Seitenverhältnis
Das Tablet hat eine Bildschirm-Diagonale von 10,1 Zoll und eine Auflösung von 1920 zu 1200 Pixel. Das entspricht der sogenannten WUXGA-Auflösung mit Full-HD-Qualität im Seitenverhältnis von 16:10. Für ein Tablet hat es eine ziemlich große Diagonale. Damit ist es für verschiedene Einsatzmöglichkeiten geeignet: Für Videos und Fotos, zum Schreiben von Nachrichten genauso wie fürs Surfen und Einkaufen im Internet. Die maximale Display-Helligkeit dieses Geräts ist 320 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das genügt, um auch in hellen Innenräumen zu arbeiten.
-
IPS-Display: intensive Farben dank hohem Betrachtungswinkel
In-Plane-Switching (IPS) wie beim Tab M10 Gen3 ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Tablets parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet sind. Deshalb haben Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Dadurch sehen Sie die Farben detaillierter und intensiver.
-
Android-Betriebssystem
Kaufen Sie ein Tablet mit Android, erhalten Sie ein riesiges Angebot an Anwendungen im Google Play Store. Android-Tablet-Computer kosten meist weniger als vergleichbare Microsoft- oder Apple-Modelle.
-
Akku hält etwa 10 Stunden
Die Akkukapazität dieses Geräts ist 5000 Milliamperstunden (mAh). Das entspricht einer Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden. Damit können Sie einen Arbeitstag und länger arbeiten, dann müssen Sie es erneutladen. Abhängig davon, wie intensiv Sie das Tablet benutzen, steigt oder sinkt diese Zahl. Schauen Sie beispielsweise nur Filme an, beträgt die Akkulaufzeit etwa 10 Stunden. Bei Audiodateien sind es 64 Stunden. Im Standby-Modus müssen Sie erst nach 672 Stunden wieder aufladen. Nach einer Ladezeit von 3,5 Stunden ist er wieder voll aufgeladen.
Wissenswert Ein Lithium-Polymer-Akku besteht anders als ein Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel statt aus einer Flüssigkeit. In der Herstellung ist dadurch keine feste Hülle nötig. Das ermöglicht wiederum andere etwa viel flachere Formen.
-
Octa-Core-Prozessor mit 1,8 Gigahertz
Der 8-Kern-Prozessor hat eine Taktrate von normalen 1,8 Gigahertz (GHz). Wie schnell ein Tablet-PC läuft, wird insbesondere vom Prozessor bestimmt. Die Anzahl der Prozessorkerne und die Taktrate haben hier einen großen Einfluss.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind integriert
Das Tablet hat einen USB-2.0-Anschluss. Drahtlos können Sie Daten zwischen verschiedenen Geräten per Bluetooth übertragen.
-
Eingebaute Lautsprecher
Das Lenovo-Tablet kommt mit Lautsprechern. Teil der Ausstattung sind außerdem ein GPS-Empfänger und GLONASS.
-
Kamera hinten mit 8 MP
Je eine Front- und eine Rückkamera sind in das Tab M10 Gen3 integriert. Die Kamera hinten hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP), die Kamera auf der Vorderseite hat eine Auflösung von 5 MP. Die Kamera hat einen Umgebungslichtsensor.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Tablet-Computers haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Preiswert
- 8 Prozessorkerne
- Große Bildschirm-Diagonale (10,1 Zoll)
- Leichtes Tablet
- Exzellente Farbqualität mit IPS-Bildschirm
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um das Tab M10 Gen3 von Lenovo haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Größe hat das Lenovo Tab M10 Gen3?
Die Diagonale des Lenovo Tab M10 Gen3 ist 10,1 Zoll. Damit ist es ein durchschnittlich großes Tablet. Das eignet sich für allerlei Einsatzmöglichkeiten, um etwa Videos und Fotos zu genießen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Zusätzliche 10-Zoll-Tablet-PCs haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Tab M10 Gen3?
Rund 10 Stunden beträgt die Akkulaufzeit des Lenovo Tab M10 Gen3, was für ein Tablet sehr lang ist. Die wirkliche Laufzeit hängt vor allem davon ab, welche Anwendungen Sie benutzen.
Hat das Lenovo Tab M10 Gen3 einen USB-Anschluss?
Das Tab M10 Gen3 von Lenovo ist mit einem USB-2.0-Anschluss ausgestattet. Außerdem hat das Gerät eine Bluetooth-Schnittstelle.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablet-Computern für Sie gesammelt.
Das Tab M10 Gen3 von Lenovo hat ein Gewicht von 460 g. Dabei hat es folgende Produktmaße: 0,9 cm in der Höhe, 24 cm in der Breite und 15,9 cm in der Tiefe. Für einen Tablet-PC liegt es damit gut in der Hand.
Eine große Auswahl an Modellen dieser Marke finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.