Ein vielseitiger 18 Zoll Sommerreifen ist der Dunlop Sport Maxx RT. Der Reifen dieses deutschen Reifenherstellers ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Sport Maxx RT 2 225/45 R18 95Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 95 (bis 690 kg). Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Sport Maxx RT 2 225/45 R18 95Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % ist Fahrspaß garantiert. Der Dunlop-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt. Mit einem Lastindex von 95 empfiehlt sich der Sommerreifen vor allem für Kombis und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) zeichnet den Dunlop als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf der Autobahn zur Bestform aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können das Auto dann nicht mehr steuern oder bremsen.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Das Reifenlabel der EU zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für optimale Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Das externe Rollgeräusch von 72 dB kann empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Dunlop-Sommerreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch
- Kostenintensives Produkt