Ein vielseitiger 19 Zoll Sommerreifen ist der Dunlop Sport Maxx RT. Das Modell des großen Reifen-Konzerns ist als hochpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Sport Maxx RT 2 255/35 ZR19 96Y sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 96 (bis 710 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Sport Maxx RT 2 255/35 ZR19 96Y besonders aus?
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen beim Autoreifen auch Fahrzeughalter auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen. Mit einem Lastindex von 96 empfiehlt sich der Sommerreifen vor allem für Kombis und Limousinen der Mittelklasse.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dann können Sie das Fahrzeug nicht mehr lenken.
-
255 mm breiter Reifen
Mit 255 mm Reifenbreite sieht der Dunlop-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 35 %.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – besonders effizient – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Ein externes Rollgeräusch von 73 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der "Sport Maxx RT 2 255/35 ZR19 96Y" einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 255 breiten Reifens der Marke Dunlop.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Felgenrippe schützt vor Beulen
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen
- Lautes Geräusch von 73 dB während der Fahrt