Sie sind auf der Suche nach einem neuen Geländereifen? Dann ist der von BF Goodrich mit 16 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des Unternehmens aus den USA als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen All-Terrain T/A KO2 215/70 R16 100/97R ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 100 (bis 800 kg) und sein Geschwindigkeitsindex R (bis 170 km/h). Außerdem bietet er eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Der All-Terrain T/A KO2 215/70 R16 100/97R eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 100 (bis 800 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von R (bis 170 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den All-Terrain T/A KO2 215/70 R16 100/97R besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 215 mm Reifenbreite sieht der BF Goodrich-Geländereifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 70 %.
-
Niedriger Geschwindigkeitsindex von R (bis 170 km/h)
Geeignet ist der Geländereifen auch für große PKW: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 100 eingeordnet. Er kann also auch an kleine Transporter und Busse montiert werden. Wer gerne sportlich unterwegs ist, sollte vom Autoreifen allerdings Abstand nehmen: Auf dem Geschwindigkeitsindex wurde er in die Klasse R (bis 170 km/h) eingeordnet.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder abgebremst werden.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Leider fällt der Rollwiderstand des Geländereifens recht hoch aus, was sich nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels erhält der BF Goodrich nur die Klasse F, wobei die Klasse A besonders effiziente, die Klasse G besonders kraftstoffintensive Reifen auszeichnet. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Ein externes Rollgeräusch von 74 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Geländereifens
All-Terrain T/A KO2 215/70 R16 100/97R finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 215 Breite
- Wechsel der Reifen überflüssig
Nachteile- Kostspieliger Geländereifen
- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse
- 74 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren