Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Michelin Pilot Sport 4 mit 20 Zoll aus der -Serie werfen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des französischen Traditionsunternehmens als hochpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Pilot Sport 4 S 265/30 ZR20 94Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und rasanter Fahrweise ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund.
Was zeichnet den Pilot Sport 4 S 265/30 ZR20 94Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) qualifiziert den Michelin für den sportlichen Einsatz. Ein Tragfähigkeitsindex von 94 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens mit fast allen gängigen PKW der Mittelklasse.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können den PKW dann nicht mehr manövrieren oder abbremsen.
-
265 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 265 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 30 % ist der Michelin-Sommerreifen für verschiedene Wettersituationen geeignet.
-
Herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und akzeptables externes Rollgeräusch
Mit 71 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Bei Regen profitiert man übrigens von sehr guten Nasshaftungswerten und vergleichsweise kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Autoreifen zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassen Straßen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 265 breiten Reifens der Marke Michelin.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte