Sie lieben es zu grillen? Dann ist der Standgrill Carri Chef 50 BBQ/Plancha 50 mbar des Produzenten Cadac für Sie attraktiv. Das Modell ist nicht allzu teuer. Bei einem Kauf erhalten Sie zusätzlich dieses Zubehör: ein Deckelthermometer, eine Ablage wie auch einen Windschutz.
Auf den Punkt! Der Carri Chef 50 BBQ/Plancha 50 mbar eignet sich für Grill-Begeisterte, die bequem und direkt Grillgut zubereiten möchten. Mit diesem Gasgrill sind Sie flexibel. Das Modell ist per Knopfdruck einsatzbereit – Wartezeiten sind damit vorüber.
Was zeichnet den Standgrill Cadac Carri Chef 50 BBQ/Plancha 50 mbar besonders aus?
- Ausgestattet mit 1 Brenner
Über 1 Brenner verfügt der Carri Chef 50 BBQ/Plancha 50 mbar. Mit 3,70 kW ist dieser durchschnittlich leistungsstark. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Piezo-Zündsystem. Die Funktionsweise ähnelt der eines Feuerzeugs: Durch einen sogenannten Piezo-Kristall entsteht unter mechanischem Druck ein Funke. Mit diesem zünden Sie die Gasflamme. Diese Variante gilt als sicher und langlebig.
- Grillen mit 6 Personen
Das Modell hat eine runde Form. Der Durchmesser beträgt 46 cm, wodurch die Grillfläche durchschnittlich groß ist. Möchten Sie für bis zu 6 Personen grillen, ist dieser Gasgrill ideal. Überlegen Sie sich deshalb vor dem Kauf, mit wie vielen Gästen Sie grillen. Denn das Grillgut ist unterschiedlich groß: Es passen beispielsweise mehr Bratwürste und Spieße auf die Grillfläche als Steaks oder Grillkäse.
- Verschiedene Ausstattungselemente erleichtern das Grillen
Außerdem ist ein Untertisch verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten abstellen, falls Sie sie nicht gebrauchen. Nützliche Tragegriffe befinden sich am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen.
- Wertige Optik
In klassischem Schwarz ist das Gerät erhältlich. Für einen harmonischen Stil sollten Sie es passend zu Ihren Gartenmöbeln wählen.
- Groß und leicht gebaut
Hinsichtlich der Größe ist das Gehäuse mit einem Durchmesser von 70 cm groß. Sie können ihn also durchaus in größeren Gärten und auf größeren Terrassen einsetzen. Die Arbeitshöhe des Modells liegt bei 93 cm und ist damit ergonomisch – das schont den Rücken. Circa 10 kg wiegt der Grill. Damit ist er leicht und Sie können ihn einfach und komfortabel bewegen. Allerdings steht er auch weniger stabil und damit unsicherer.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Standgrills.
Vorteile- Praktische Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Keine Wartezeit beim Anfeuern des Grills
- Tragegriffe erleichtern das Handling
- Ergonomische Höhe
Nachteile- Ohne Seitenbrenner
- Leere Gasflasche muss ausgetauscht werden