Ratgeber Badtextilien
Der Fußboden von Badezimmern wird in der Regel mit Fliesen besetzt. Grund dafür ist, dass diese Bodenbeläge sehr widerstandsfähig sind. In Badezimmern entwickelt sich sehr viel Feuchtigkeit, was durch die Anwendung der sanitären Einrichtungen wie Dusche oder WC bedingt ist. Ein Parkettboden oder ein Teppichboden würden durch diese Feuchtigkeit stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Doch Fliesen macht dies nichts aus. Jedoch hat diese einen Nachteil: Fliesen sind eher unangenehm, um darauf zu laufen. Einerseits ist dieser Bodenbelag in der Regel eher nicht dazu in der Lage, Wärme zu speichern und bleibt daher auch bei normalen Zimmertemperaturen eher kühl. Diese Kälte ist sehr unangenehm, wenn Sie gerade aus einem heißen Bad steigen.
Andererseits stellt das Betreten glatter Fliesen unter gewissen Umständen auch eine Gefahr dar. Sollten die Fliesen oder Ihre Füße nass sein, so werden Sie nur wenig Halt auf diesem Bodenbelag erlangen können. Dadurch ist eine Sturzgefahr gegeben, die unter Umständen enorme Verletzungen hervorrufen kann. Um diesen Gefahren vorzubeugen, sind
Badtextilien wie Badteppiche oder Badgarnituren sehr hilfreich. Diese Textilien sorgen dafür, dass die Kälte des Bodenbelags eingedämmt wird und Sie nicht direkt mit der kalten Oberfläche der Fliesen in Berührung kommen. Außerdem nehmen Badtextilien wie diese auch die Gefahr, auf dem glatten Boden auszurutschen.
Badteppiche werden in erster Linie vor dem Waschbecken oder der
Badewanne beziehungsweise der Dusche angebracht. Badgarnituren hingegen sehen in der Regel eigene Textilien für das WC, die Dusche und auch das Waschbecken vor.
Neben diesen Badtextilien stellt allerdings auch das Handtuch ein sehr wichtiges Produkt aus diesem Bereich dar. Handtücher werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Wie ein Handtuch beschaffen ist, hat dabei einen Effekt darauf, wie sich die Textilie auf der Haut anfühlt. Um ein besonders sanftes Abtrocknen zu gewährleisten, sollten daher besonders weiche Stoffe gewählt werden. Daneben werden Handtücher auch in unterschiedlichen Größen und Farben angeboten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Handtücher passend zur Einrichtung Ihres Badezimmers auszuwählen.
Die
Preise für Badtextilien gestalten sich verhältnismäßig günstig. Nur selten bewegt sich der Preise für ein Produkt aus dieser Kategorie über einem Wert von 30 Euro. Ausschlaggebend für den Preis eines Produktes aus dem Bereich Badtextilien ist vor allem das Material der Textilien. Kunststoffe und Baumwolle sind hier die eher günstigen Stoffe. Teurer wird es jedoch bei sehr aufwendig produzierten Textilien.
Der Badezimmerteppich
Badezimmerteppiche können in unterschiedlichen Größen und auch Designs erworben werden. Die Größe eines Teppichs dieser Art stellt hierbei eines der wichtigsten Kriterien für die Funktionalität dieser Badtextilie dar. So sollten Sie beim
Kauf eines Badezimmerteppichs stets darauf achten, dass das Produkt auch den Dimensionen Ihres Badezimmers entspricht. Ein Teppich, der zu groß ist, würde sehr unschön aussehen und könnte unter Umständen sogar etwas hinderlich sein, sollten sich die Ränder beispielsweise aufstellen. Ein Teppich, der zu klein ist, würde wiederum nicht die gewünschten Effekte erzielen.
Daher ist es empfehlenswert, sich vor dem Kauf eines Badezimmerteppichs Gedanken über die Größe des gewünschten Produktes zu machen. Die wohl beste Lösung, um sich darüber klar zu werden, welche Größe der Teppich haben sollte, ist die Abmessung Ihres Badezimmers. Überprüfen Sie, wie viel Raum Sie zur Verfügung haben und schätzen Sie in etwa ab, wie viel dieser Fläche von einem Teppich bedeckt sein sollte.
Des Weiteren sollten Sie sich überlegen, aus welchem Material der Teppich sein sollte. Dies ist natürlich auch eine preisliche Frage. Wählen Sie einen Teppich aus synthetischen Fasern, so werden Sie in der Regel einen eher günstigen Preis für den Teppich erhalten. Doch hat dieses Material auch gewisse Nachteile. Kunststoff gibt beispielsweise kein so angenehmes Laufgefühl wie beispielsweise Baumwolle oder Tierfell. Auch ist Kunststoff unter Umständen sehr schwer zu reinigen, da das Material eher undurchlässig für Waschmittel und Ähnliches ist.
Der Kauf eines Badteppichs aus Baumwolle hingegen wäre zwar etwas kostspieliger, jedoch ist auch dieses Material bereits für verhältnismäßig günstige Konditionen im Handel erhältlich. Baumwolle ist für gewöhnlich sehr angenehm unter den Füßen und noch dazu problemlos in der Waschmaschine zu reinigen.
Badgarnituren
Während der Badteppich lediglich einen Teppich für die Raummitte vorsieht, sind
Badgarnituren in der Regel breiter angelegt. So umfassen Produkte aus diesem Bereich für gewöhnlich eine Unterlage für das WC, eine Matte für den Ausstieg Ihres Bads oder der Dusche sowie einen kleinen Teppich für das Waschbecken. Somit sind anhand einer entsprechenden Badgarnitur alle wichtigen Bereiche des Badezimmers mit Textilien bedeckt.
Preislich unterscheiden sich die Badgarnituren nur geringfügig von den Badezimmerteppichen. Hier sind die meisten Produkte auch für einen Preis von weniger als 50 Euro erhältlich. Auch bei diesen Produkten gilt es, sich vorher über die Abmessungen der jeweiligen Textilien zu informieren und diese mit den Kapazitäten Ihres Badezimmers abzugleichen.
Die unterschiedlichen Designs von Badteppichen und Badgarnituren
Badteppiche und Badgarnituren sind in dieser Kategorie in zahlreichen Designs erhältlich. Die Auswahl an unterschiedlichen Farben und Mustern scheint beinah unbegrenzt. Somit sollte sich auch für jeden Geschmack eine passende Badtextilie in diesem Sortiment finden lassen.
Die meisten Hersteller von Badtextilien bedrucken Ihre Produkte auch mit Mustern. Diese werden in der Regel passend zu der Räumlichkeit Badezimmer gewählt. Vor allem auf Badgarnituren finden sich diese Motive sehr häufig. Badezimmerteppiche hingegen sind teilweise auch ohne Druck erhältlich.
Wählen Sie Ihre Badtextilien passend zur Einrichtung Ihres Badezimmers. So können Sie gewährleisten, dass neben dem funktionalen Aspekt dieser Einrichtungsgegenstände auch ein dekorativer Effekt zum Tragen kommt.
Handtücher aus der Kategorie Badtextilien
Handtücher verlieren nach einiger Zeit Ihre weiche Struktur und können unter Umständen sehr hart und etwas struppig werden. Dies führt unter Umständen auch zu einer erhöhten Reizung der Haut nach dem Abtrocknen mit dem Handtuch.
Daher empfiehlt es sich, die Handtücher in einem Haushalt alle paar Jahre zu erneuern. In der Kategorie
Badtextilien finden Sie neben Badezimmerteppichen und Badgarnituren auch zahlreiche Angebote zu Handtüchern. Diese sind zu Preisen zwischen circa fünf Euro und circa 25 Euro erhältlich. Auch hier haben das Material und die Verarbeitung der Handtücher einen maßgeblichen Einfluss auf den Preis der Produkte.
Badtextilien online kaufen
Im Internet finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Badtextilien. Hier haben Sie auch die Möglichkeit sich einen Überblick über die verschiedenen Designs zu verschaffen, um so das richtige Produkt für Ihr Badezimmer zu finden.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.