Aktualisiert: 19.10.21 | Autor: Online-Redaktion
Mit Hilfe von Wohnaccessoires haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen und Vorstellungen individuell zu gestalten. Dabei können Sie durch den Einsatz von Wohnaccessoires Ihrer Einrichtung den letzten Schliff verleihen oder auch ein ganz neues Bild erschaffen und Ihre eigene Persönlichkeit und Handschrift in die Räume einbringen. Auch im Rahmen der Innenarchitektur können Wohnaccessoires wahre Wunder vollbringen.
So dient ein Paravent beispielsweise der Raumteilung ohne eine Wand einsetzen zu müssen und ein Spiegel, sowie das Spiel mit hellen oder dunklen Farben können Räume optisch vergrößern oder verkleinern und Strukturen schaffen ohne großen architektonischen Aufwand. Ob Sie Räume komplett umgestalten oder im Laufe der Zeit Accessoires ergänzen oder auch austauschen – die Einrichtung wird sowohl Ihre Persönlichkeit als auch Ihre Lebensgeschichte widerspiegeln, da sich sowohl Familienerinnerungen wie auch Erbstücke mit Urlaubsandenken und Geschenken mischen können.
Bei der Auswahl von passenden Wohnaccessoires können Sie aus einer Vielzahl unterschiedlichster Elemente und Produkte wählen. So gibt es diverse Dekoartikel, Aufbewahrungszubehör, Spiegel, Paravents, Pflanzen oder auch Wetterstationen, die eingesetzt in der richtigen Art und Weise ihre dekorative Wirkung entfalten und Ihr Heim verschönern. Aber auch Vasen und Teppiche sowie Tapeten, Lampen und Pflanzen gestalten Ihren Wohnbereich gemütlich und nach Ihren Vorstellungen. Dabei ergänzen die Wohnaccessoires Ihr vorhandenes Mobiliar und unterstützen im besten Falle dessen Aussage und Wirkung und schaffen Behaglichkeit und das Gefühl zuhause zu sein.
Der Begriff der Dekoartikel ist weit gefächert und enthält eigentlich so ziemlich alles, was dekorativ sein kann. Von der Wanddeko, welche beispielsweise Wandtapeten, Bilder, Poster oder auch Wandtattoos umfasst, hin zur Tischdekoration, welche Sie je nach Jahreszeit oder Anlass frei gestalten können, sowie Figuren, Skulpturen, Dekokaminen oder auch jahreszeitlich abhängiger Deko sowie Weihnachts- oder Osterdeko. Die Vielfalt ist nahezu unerschöpflich und reicht von Geschirr über Bilder, Uhren und Lampen über Figuren und Windspiele.
Sie können ganze Wände mit einer Wandtapete auskleiden und hier ein interessantes Bild wirken lassen oder eine geschickte Täuschung anbringen, wie beispielsweise das Abbild einer Steinwand in grafischer Natur, ohne eine tatsächliche Steinwand bauen zu müssen. Poster sind vor allem bei Jugendlichen eine beliebte Dekoration und bilden häufig Stars oder Musikgruppen sowie Filmhits ab und sind leicht mit Klebestreifen oder Heftzwecken anbringbar oder auch entfernbar. Fotos Ihrer Liebsten können Ihre Wand ebenso gestalten wie Kunstdrucke und Bilder in dekorativen Rahmen. Auch Wanduhren dienen nicht mehr rein der Zeitanzeige, sondern bilden kreative Elemente und auffällige Designs.
Ein Wandtattoo bietet eine lokale Verschönerung und wird einfach auf die Wand geklebt. Dies ist vor allem im Wohn- und Schlafzimmer sehr beliebt. Häufige Motive sind hier Blumen oder auch literarische Weisheiten und Sprüche sowie auch Rezepte für den Küchenbereich.
Ein Wohnaccessoire auf natürlicher Ebene bieten Zimmerpflanzen. Dabei finden Sie neben echten Pflanzen auch künstliche Exemplare. Diese haben den Vorteil, dass man sie auch ohne grünen Daumen halten kann und sie nicht zu pflegen braucht. Künstliche Blumen behalten Ihre Optik vom ersten bis zum letzten Tag. Dabei sind die Pflanzen heutzutage kaum noch von echten Pflanzen zu unterscheiden. Hier muss man schon sehr genau hinsehen. Auch müssen Sie nicht darauf achten, ob es sich um eine Zimmerpflanze oder eine Gartenpflanze handelt und ob diese Sonne verträgt oder besser im Schatten stehen sollte. Künstliche Pflanzen sind pflegeleicht und dennoch optisch schön anzusehen. Hier finden Sie auch alles von der Schnittblume über die kleine Topfpflanze bis hin zur Kunstpalme.
Eine weitere Möglichkeit ein sowohl dekoratives als auch nützliches Wohnaccessoire zu verwenden sind Wetterstationen. Zum einen sind diese funktional und informativ, zum anderen gibt es Wetterstationen in unterschiedlichstem Design und hochwertiger Ausführung, so dass Sie Ihrer Einrichtung eine auf technischer Basis beruhende optische Bereicherung bieten. Gerade bei einer modernen, jungen Einrichtung kommt eine solche Wetterstation besonders gut zur Geltung.
Oft hat man viel Kleinkram herumliegen und weiß nicht so recht, wohin damit. Eine nützliche Form der Aufbewahrung mit zugleich dekorativer Note bieten Körbe, Aufbewahrungsboxen, Zeitungsständer oder auch Schlüsselkästen. Damit vermeiden Sie eine verzweifelte Suche nach Ihrem Haustürschlüssel oder sortieren Ihre Zeitungen und Prospekte ordentlich in einem Ständer. Kissen und Decken können sinnvoll verstaut werden, ebenso wie Schuhe oder Bürobedarf und Kosmetikartikel im Bad. In verschiedenster Ausführung von klassisch über rustikal und modern werden auch Sie hier das passende Utensil finden, dass Ihre Wohnung verschönert und ein sinnvolles Ordnungssystem gleichermaßen integriert.
Ein Spiegel darf in keinem Haushalt fehlen. Ob Sie diesen im Schlafzimmer an der Wand hängen haben oder als Standspiegel, oder Ihr Badezimmer oder Eingangsbereich mit einem dekorativen Spiegel verschönert wird: Spiegel sind ein äußerst beliebtes Wohnaccessoire mit Dekocharakter und Nutzen zugleich. Das Design kann sowohl modern als auch klassisch sein. Ebenso ist bei der Größenauswahl vom kleinen Spiegel hin zum großen Wandspiegel alles möglich. Sie können sich die Spiegel an die Wand hängen, oder sie dekorativ im Raum aufstellen.
Ebenso als Aufsteller gedacht sind Paravents. Diese werden gerne im Schlafzimmer genutzt, da sie eine variable Trennwand bilden. Sie können den Paravent an beliebiger Stelle als Sichtschutz oder auch als Raumteiler aufstellen und ihn auch bei Bedarf wieder zusammenklappen und platzsparend verstauen. Zudem bekommen Sie Paravents in optisch attraktivem und kreativem Design, so dass dieses Wohnaccessoire eine schöne Dekovariante bietet. Auch für den Einsatz im hauseigenen Wellnessbereich sind Paravents bestens geeignet und verleihen dem Raum einen mediterranen Touch.
Wohnaccessoires finden Sie in schier unendlicher Vielfalt und Preisgestaltung. Sie haben die Möglichkeit mithilfe von Wohnaccessoires Ihre vier Wände frei zu gestalten und Atmosphäre zu schaffen. Hierbei bringen Sie Ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck und schaffen Ihren eigenen Stil. Zudem verbinden viele Accessoires das Schöne mit dem Nützlichen, indem sie sowohl funktional sind als auch optisch attraktiv und ansprechend. Sie können dabei die Wohnaccessoires beliebig untereinander kombinieren und variieren.
Erst ein Mix aus unterschiedlichsten Dekoartikeln schafft eine besondere und angenehme Gestaltung. Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, jedes Zimmer einzeln und individuell anders zu dekorieren, um unterschiedliche Eindrücke zu schaffen und Abwechslung in Ihr Heim zu bringen. Die Anwendung der Accessoires ist dabei in der Regel spielend leicht und bedarf keines großen handwerklichen Geschicks oder Können. Zudem ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.