Ratgeber Wohntextilien
Sich in der eigenen Wohnung wohl zu fühlen, ist nicht nur Sache der Einrichtung. Neben den üblichen Möbelstücken in allen Zimmern gibt es zusätzliche Elemente, mit denen sich das Wohnzimmer atmosphärischer, die Küche charmanter und das Schlafzimmer gemütlicher gestalten lässt.
Was sind Fenster ohne Gardinen?
Betten ohne den richtigen Bettbezug? Im Grunde ist eine eingerichtete Wohnung lange nicht so gemütlich und heimelig, so lange die richtige Dekoration fehlt.
In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit dem Thema Wohntextilien, stellen die einzelnen Elemente für unterschiedliche Zimmer vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Heim noch schöner gestalten können.
Was gehört alles zu Wohntextilien?
Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Wohntextilien aus Stoff oder einem Gewebe gefertigt. Es gibt jedoch
unterschiedliche Verwendungszwecke. Grundsätzlich lassen sich folgende Wohntextilien voneinander unterscheiden:
- Fenstertextilien
- Bettwaren
- Teppiche
- Tischwäsche
- Kissen & -bezüge
- Hussen
- Sonstiges
Neben den vorgefertigten Produkten, die man im Handel erwerben kann, steht die sogenannte
Meterware zur Verfügung. Sie dient dazu, Nadel und Faden selbst in die Hand zu nehmen und seine eigenen Vorstellungen in die Tat umzusetzen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen die einzelnen Produkte etwas detaillierter vorstellen. Hierbei orientieren wir uns an den unterschiedlichen Räumen, in denen die Textilien Anwendung finden.
Alles fürs Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist das Zentrum unserer Wohnungen und stellt einen Bereich dar, der besonders gemütlich gestaltet ist. In ihm halten wir uns die meiste Zeit des Tages auf.
Auch wenn Parkett oder
Laminat in zahlreichen Wohnungen als Bodenbelag zum Einsatz kommt, so sind
Teppiche nach wie vor beliebt. Neben dem flächendeckenden Teppich sind Langflorteppiche, Felle und Flechtmodelle erhältlich. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien und lassen sich anhand der Farbe und Gestaltung perfekt an die Umgebung anpassen. Langflorteppiche, sogenannte Shaggy-Teppiche, sind in der heutigen Zeit besonders beliebt. Dagegen sind Modelle aus Sisal besonders leicht zu reinigen.
Auf dem Sofa zu kuscheln, ist dank der großen Auswahl an
Kissen und passenden -bezügen möglich. Der Markt bietet passend zur Umgebung Bezüge für Kissen mit dem Maß 40 x 40 oder 50 x 50 cm an. Sie sind entweder uni gefärbt oder aus unterschiedlichen Musterstoffen genäht. Leicht zu verschließen sind sie dank eines eingebrachten Reißverschlusses und lassen sich daher auch unkompliziert abnehmen und reinigen.
Hussen sind Bezüge, die nicht nur im Wohnzimmer zum Einsatz kommen, sondern auch in der Küche. Im Wohnzimmer sind sie als
Aufleger für die Couch oder den Sessel zweckdienlich. Sie dienen dem Schutz und sind dazu meist aus flauschigen Materialien hergestellt. Eine Leder-Couch erhält beispielsweise durch eine Husse eine weiche Oberfläche - besonders in der kühleren Jahreszeit ein sehr schönes Flair.
Gestalten Sie die Küche und Ihr Esszimmer gemütlicher
Für gewöhnlich ist die Küche eher ein Ort, an dem man sich nur geringfügig aufhält, ebenso das Esszimmer. Ein Stuhl wirkt durch den Überzug einer Husse gleich viel wertiger. Ein ähnlicher Effekt entsteht beim Einsatz einer
passenden Tischdecke. Tischwäsche ist in zahlreichenden Ausführungen erhältlich und in Form einer Decke oder eines Läufers im Einsatz.
Abrunden lässt sich die weitere Ausstattung der Küche oder des Esszimmers durch Servietten aus Stoff, die besonders während des Essens mit Gästen edel wirken.
Platzsets dagegen sind oft im Beisein von Kindern zweckdienlich. Geht etwas daneben, lässt es sich hinterher leicht abwischen, ohne Flecken auf der Tischdecke zu hinterlassen. Um derlei
Accessoires für die Küche noch gezielter einsetzen zu können, gibt es Servietten als auch Tischsets in unterschiedlichsten Designs. Hier ist für jede Vorliebe etwas dabei.
Sich im Schlafzimmer einfach wohlfühlen
Das Schlafzimmer ist ein weiterer Raum, in dem sich der Mensch relativ lange und viel aufhält. Dementsprechend sollte er eine gewisse Gemütlichkeit aufweisen. Der Markt bietet zur weiteren Ausstattung des Zimmers
Bettwaren an. Da das Bett mitsamt Matratze noch keinen besonderen Komfort bietet, statten die meisten es zusätzlich mit Bettdecken, Kissen und weiteren Elementen aus.
Bettdecken gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, häufig unterteilt in die verschiedenen Jahreszeiten. Gefüllt sind sie mit Daunenfedern oder Hohlfasern, welche eine gute Luftzirkulation und somit ein
angenehmes Schlafklima schaffen. Sommerdecken sind meist etwas dünner als die dicke Winterdecke und bietet somit auch zu warmen Zeiten einen tollen Komfort.
Passend zur Matratze sind Bettlaken erhältlich. Sie schützen die Matratze vor etwaigen Verschmutzungen, sind leicht aufzulegen und abzuziehen und dementsprechend unkompliziert zu reinigen. Wo jedoch ein
Bettlaken liegt, sollte ebenso der Bettdecke und den Kissen ein entsprechender Schutz geboten werden.
Daher bietet der Handel Bettwäsche an. Es gibt sie in verschiedenen Qualitäten und für Sommer wie Winter. Biber- und Leinenbettwäsche sind sehr bekannt, Mikrofaser ist jedoch inzwischen immer mehr auf dem Vormarsch. Was das Muster angeht, sind bei Bettwäsche
keinerlei Grenzen gesetzt. Über den Tag hinweg können Sie Ihr Bett zusätzlich mit einer Tagesdecke ausstatten. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn sich tagsüber Ihre Katzen aufs Bett legen oder der Hund ein Nickerchen darauf hält.
Falls Ihnen im Winter schnell kalt wird und sie für eine weitere Wärmequelle sorgen möchten, gibt es auf dem Markt
Heizdecken und -kissen. Mit ihnen ist Ihnen stets mollig warm.
Sonstige nützliche Heimtextilien
Neben den bereits genannten Bereichen sind weitere Artikel im Handel erhältlich, die sich überall in der Wohnung einsetzen lassen. So sind beispielsweise
Türvorleger in Rollenform erhältlich, die in der kalten Jahreszeit keinen kalten Luftzug unter der Tür durchlassen. Des Weiteren bietet der Markt unterschiedlichstes Zubehör zur fachgerechten Aufhängung von Gardinen an.
Um Ihren Gästen die Möglichkeit zu geben, sich die Füße vor der Tür abzutreten, gibt es Fußmatten in zahlreichen Varianten. Sie sind mit einer borstigen oder rauen Oberfläche versehen und entfernen groben Schmutz von der Schuhsohle. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Modelle entsprechend saugfähig sind. So vermeiden Sie unschöne Fußtritte auf den Fliesen oder dem Teppich, wenn es draußen nass ist.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
In Bezug auf die Qualität variieren die unterschiedlichen Artikel stark. Versichern Sie sich also vor dem Kauf, dass das Produkt Ihren Wünschen genügt. Bei Kissen und deren Bezügen ist zu beachten, dass Sie die
richtige Größe auswählen. Kissen für das Wohnzimmer haben meist eine Größe von 40 x 40 oder 50 x 50 Zentimetern. Die Bezüge sind entsprechend ausgezeichnet.
Beim Kauf von Meterware sollten Sie stets ein Auge darauf haben, ob das zu verarbeitende Material bereits vorgeschrumpft ist oder nicht. Falls Sie beispielsweise Baumwolle verwenden, kann es nach der ersten Wäsche passieren, dass der
Bezug etwas schrumpft und hinterher nicht mehr über das Kissen passt. Bei derlei Stoffen ist außerdem zu beachten, dass er sich leicht mit der Nähmaschine bearbeiten lässt, falls Sie nicht per Hand nähen möchten.
Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden, beachten Sie, dass das Design zum Rest Ihrer Einrichtung passt.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.