Wir haben durch Nachlass- Haushaltsauflösungen in der Familie einige Vorräte an Wäsche und Haushaltsutensilien und so werde ich öfter mal angesprochen, ob da dies oder jenes zur Abgabe dabei sei. Ich bin auch immer froh, wenn irgendwas Verwendung findet. Mein Bruder ließ nachfragen, ob für seinen Sohn akzeptable Bettwäsche vorhanden wäre, doch die Extra-Breite die er für sein Futonbett benötigt ist nicht in unserem Bestand.
Die tolle Bettwäsche von Käppel fiel mir bei einem Einkaufsbummel sofort ins Auge und ich habe kurzentschlossen diese Packung gekauft.
Mir hat die Farbgebung absolut imponiert. Ich dachte, das sei perfekt für einen jungen Mann. Das Motiv ist eher neutral, trotzdem irgendwie besonders. Die Farben lassen es zu, dass nicht gleich jeder kleine Fleck zu sehen ist. Ausserdem kann die Bettdeckenseite gewechselt werden, so hat man zwei verschiedene Dekorvarianten.
Meine Überlegung ging dahin, dass es sogar bei einem ungemachten Bett nicht liederlich aussieht, wenn die Gegenseite des Bezuges sich dekorativ zeigt.
Als perfekt erschien mir die Verschlussmöglichkeit mittels sicherem Reißverschluss. Ich erlebe bei den jungen Menschen immer Aversionen bei Ausführungen mit Knopfleiste.
Das Material ist begeisternd angenehm anzufassen, ganz leicht und weich. Ich kann mir richtig vorstellen, wie behaglich es sich darin schläft.
Ich musste die Bettwäsche schweren Herzens zurückbringen, meine Faszination für das verwendete Material ist leider nicht geteilt worden. Motivgestaltung und Maße haben gepasst, Baumwolle sollte es lieber nicht sein damit man nicht bügeln müsse. Vielleicht auch zu preisintensiv.
Es enttäuscht mich zwar, andererseits bin ich zuversichtlich, dass die Jugend auch irgendwann mal Qualität besser zu schätzen lernt. Dann kommen Produkte dieser Art bestimmt wieder ins Spiel.