Ratgeber Aufbewahrung
Ein effizientes Ordnungssystem ist eine ungemeine Unterstützung in jedem Haushalt und erspart Ihnen unnötiges Suchen, zum anderen ist Ihre Wohnung immer ordentlich aufgeräumt und Sie finden alles an seinem Platz wieder.
Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es in den verschiedensten Varianten mit unterschiedlichsten Funktionen. Ein Ordnungssystem ist aber nicht nur funktional und praktisch, sondern kann auch sehr dekorativ sein. Hier gibt es verschiedenste Aufbewahrungsmöglichkeiten die wahre
Wohnaccessoires sind und Ihr Zuhause auch optisch bereichern.
Aufbewahrungsboxen
Eine klassische Art der Aufbewahrung sind Aufbewahrungsboxen. Diese können Sie in verschiedenen Größen und Maßen bekommen. Fast immer sind die Boxen mit einem Deckel zum Verschließen ausgestattet. Dann haben Sie auch die Möglichkeit, mehrere Boxen praktisch und platzsparend zu stapeln.
Die
Aufbewahrungsboxen sind in unterschiedlichstem Design erhältlich und aus verschiedensten Materialien gefertigt. Sie bekommen solche aus Rattan im rustikalen Stil, was sich besonders gut im Badezimmer macht, oder die schlichte Variante aus Kunstleder. Einfachere Modelle sind schlicht aus Pappe gefertigt. Eine stabilere Variante sind Boxen aus Hartplastik oder auch aus Holz. Aber auch alternative Strukturen wie Filz und Vlies oder Plexiglas sind erhältlich. Dabei eignen sich die Boxen auch besonders gut für ein
Ordnungssystem im Kinderzimmer, um schnell Spielzeug darin verstauen zu können.
Aber auch kleinere Boxen für das Bad sind gut geeignet um beispielsweise Wattepads oder Lippenstifte aufzubewahren. Auch im Büro oder auf dem Schreibtisch können Sie Unterlagen und Bürobedarf in Boxen verstauen und diese auch bei Bedarf beschriften. Im Schlafzimmer eignen sich die Boxen besonders gut für das Verstauen von Unterwäsche, Socken oder Tüchern. Aber auch Schmuck kann in kleineren Boxen sicher aufbewahrt werden. In der Küche können Sie Gewürze oder Lebensmittel in die Boxen stellen und sich so Platz schaffen und den Überblick über Ihren Haushalt behalten.
Dabei sind die Aufbewahrungsboxen grundsätzlich eine preiswerte Option gegenüber Möbeln und Schränken und können schnell und einfach integriert werden.
Körbe
Körbe können in Ihrem Haushalt die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen. Ein klassisches Beispiel ist der Einkaufskorb. Ob aus Holz oder aus Plastik, der Korb ist stabil und geräumig und daneben noch sehr umweltfreundlich, da Sie auf Plastiktüten verzichten können. Mit einem Henkel versehen kann der Einkaufskorb leicht befördert werden. Einige Modelle können auch praktisch zusammengelegt werden umso Platz zu sparen. Neben Ihrem Sofa kann ein Korb auch der
Aufbewahrung Ihrer Nähutensilien dienen. Wollknäuel und Stricknadeln können hier gebündelt aufbewahrt werden.
Auch wenn Sie ein Haustier besitzen, können Sie den Korb zum einen zur Aufbewahrung des Spielzeuges und der Pflegeutensilien nutzen. Zum anderen kann ein größerer Korb mit einer Decke ausgelegt auch den Schlafplatz für Ihr Tier stellen. Eine andere
Korbvariante sind Picknickkörbe. Diese sind mit einem speziellen Ordnungssystem versehen, in welchem Sie sicher Besteck, Geschirr und Lebensmittel verstauen können. Auch hier finden Sie unterschiedliche Modelle wie solche aus Rattan oder praktisch zusammenrollbar aus Flanell. Körbe können im Haushalt aber auch als Behältnisse für Schmutzwäsche genutzt werden oder um Leergut und Altpapier zu sammeln.
Dekorativ zum Einsatz kommt der Korb wenn Sie Ihn beispielsweise mit Obst oder Gemüse bestücken und dekorativ anrichten. Eine besonders schöne Idee ist auch das Bepflanzen eines Korbes mit blühendem Grün für den Balkon oder die Fensterbank. Hier können Sie auch ein kleines Kräuterbeet anlegen.
Zeitungsständer
Gerade Zeitungen, Prospekte und Zeitschriften fliegen oft lose in der Wohnung herum. Um diese zu sammeln und zu ordnen ist ein Zeitungsständer sinnvoll. Dieser ist in der Regel besonders kreativ gestaltet und damit ein wirklich schönes Wohnaccessoire. Hier finden Sie nahezu jede Variante von der einfachen
Stoffbox über den edlen, silberfarbenen Klassiker hin zu rustikalem Holz oder ausgefallenen Aluminiumkonstruktionen. Dabei sind hier wirklich interessante und kunstvoll gestaltete Objekte zu finden, welche zum Teil kleinen Kunstwerken und Skulpturen gleichen und ein echter Hingucker für Ihr Wohnzimmer sind.
Die
Zeitungsständer sind geräumig und bieten Platz für eine Vielzahl von Zeitschriften. Neben dem Sofa platziert sind die Hefte jederzeit griffbereit und ordentlich sortiert und gestapelt.
Schlüsselkästen
Besonders häufig erwischt man sich bei der Suche nach seinem Schlüssel. Ob Haustürschlüssel, Fahrradschlüssel oder Schlüssel für den
Geräteschuppen – seinen Schlüsselbund verlegt man schnell. Um sich auch hier eine mühsame Suche zu sparen, empfiehlt es sich, einen
Schlüsselkasten zu nutzen. Diesen bringen Sie am besten in Nähe der Tür an, so dass Sie beim Verlassen oder Betreten Ihrer Wohnung nur einen Handgriff benötigen, um den Schlüssel zu entnehmen oder abzuhängen. Hier haben Sie Platz für eine Vielzahl von Schlüsseln und können diese einfach abhängen. Daneben stellt ein solcher Schlüsselkasten ein dekoratives Wohnaccessoire dar. In der Regel finden Sie
Schlüsselkästen in schlichter, zeitloser Edelstahloptik. Aber Es gibt auch Alternativen im verspielteren oder rustikalem Design aus Holz, mit Malerei oder aus formschönem Plexiglas. Unterschiedliche Formen und Gravuren verleihen den Kästen das gewisse Etwas.
Viele Schlüsselkästen sind zudem mit einer Tür versehen die Sie zum Teil auch sicher verschließen können, falls Sie wichtige Schlüssel sicher aufbewahren möchten.
Neben den Schlüsselkästen für den privaten Haushalt finden Sie auch solche für den gewerblichen Gebrauch. Diese sind optisch schlicht gehalten und verfügen über eine große Anzahl an Schlüsselaufhängungen. Zudem kann der Kasten sicher verschlossen werden.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
In jedem Haushalt besteht Bedarf zur Aufbewahrung unterschiedlichster Utensilien. Sei es aus Ordnungsgründen, oder um seine Wohnung dekorativ zu gestalten. Sie finden für jedes Problem die richtige Lösung und haben die Möglichkeit aus unzähligen Designs und Stilrichtungen nach Ihrem Geschmack und Bedarf das für Sie passende Ordnungssystem zu finden. Sie werden feststellen, dass Ihnen ein
Aufbewahrungssystem am Ende des Tages viel Arbeit erspart und die Haushaltsführung erleichtern wird. Zudem finden Sie tolle Wohnaccessoires mit kreativen Designs.
Schon die Kleinsten sollten früh lernen, was Ordnung bedeutet und wie sie Ihr Spielzeug am besten aufbewahren. Aus diesem Grund finden Sie auch kindgerechte und praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten, bei denen auch Ihr Kind Spaß finden wird sein Zimmer zu sortieren. Sie müssen sich nicht scheuen, Besuch zu empfangen, da Ihr Ordnungssystem Ihre Wohnung immer tadellos und gepflegt erscheinen lässt.
Ob Sie nun Zeitungen, Schlüssel oder Spielzeug verstauen möchten – für jeden Artikel gibt es die optimale Lösung. Zudem sind diese Arten der
Aufbewahrung in der Regel besonders kostengünstig und leicht in Ihren Haushalt integrierbar. Ein handwerkliches Geschick wie für den Aufbau von Möbel ist hier nicht erforderlich. Allein Geschmack und Zweck sind hier entscheidend und ausschlaggebend.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.