Ratgeber Badaccessoires
Die Kategorie Badaccessoires umfasst zahlreiche Produkte rund um das Thema Badezimmer. Hier werden vor allem kleinere Badezimmereinrichtungen angeboten. Darunter finden sich diverse Ersatzteile sowie praktisches Zubehör für Ihr Badezimmer.
Eines der Produkte aus der Kategorie
Badaccessoires stellt beispielsweise der WC-Sitz dar. Produkte wie diese aus dem Bereich Badezimmer müssen in der Regel von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Dies kann durch unterschiedliche Umstände bedingt sein. Einerseits kann es bei WC-Sitzen leicht passieren, dass die Brille zu Bruch geht. Durch eine sehr lange Nutzung kann das Material nach einiger Zeit Schwächen entwickeln, die zum Bruch des Werkstoffes führen.
Doch auch Verunreinigungen und Verfärbungen können der Grund zur Anschaffung eines neuen Sitzes sein. Gerade bei
WC-Sitzen aus Kunststoff lagert sich sehr schnell Schmutz an dem Werkstoff ab. Dieser führt zu Verfärbungen und hinterlässt ein sehr unsauberes Bild des Sitzes. Auch können an diesen Stellen Krankheitserreger entstehen, die sich beim Toilettengang übertragen. Dass sich der Kunststoff für gewöhnlich nur schwer reinigen lässt und einige Verfärbungen auch unter schwersten Anstrengungen nicht mehr zu beseitigen sind, ist an dieser Stelle die Anschaffung eines neuen WC-Sitzes zu empfehlen. In der entsprechenden Kategorie finden Sie zahlreiche Ersatzteile dieser Art für ihre Toilette. Darunter sind sowohl Keramiksitze, als auch solche aus Plastik zu finden.
Auch der Handtuchhalter ist ein sehr beliebtes
Badaccessoire. Dieser wird zur Aufbewahrung von Handtüchern genutzt, die sich derzeit in Verwendung finden. Dazu wird der Halter in der Nähe des Waschbeckens angebracht und das Handtuch kann einfach hineingehängt werden. Der Vorteil darin ist, dass das Handtuch leicht trocknen kann und keine Feuchtigkeit an die unbenutzten Handtücher abgibt, da es in der Halterung alleine hängt. Handtuchhalter sind in unterschiedlichen Designs erhältlich. Die Auswahl verschiedener Halterungen für Handtücher ist so groß, dass für jeden Geschmack und für jedes Badezimmer ein passendes Produkt zu finden sein sollte.
Auch Wäschekörbe werden sehr häufig im Bad positioniert und sind daher ebenfalls unter den Badaccessoires zu finden. Grund für die Aufbewahrung im Bad ist, dass der Wäschekorb unter Umständen einen gewissen Grad Feuchtigkeit innehält, den er an seine Umwelt abgibt. Sollte sich dieser Korb also im Schlafzimmer befinden, könnte dies die Raumluft verschlechtern und zu einer gesundheitlichen Gefährdung werden. Bei Badezimmern sind die Räumlichkeiten hingegen auf größere Mengen Feuchtigkeit hin ausgelegt, wodurch hier in der Regel keine derartigen Probleme entstehen. Der Wäschekorb ist in vielen unterschiedlichen Formen und Materialien erhältlich. Allem voran sollte aber wahrscheinlich das Volumen des Wäschekorbs das wichtigste Kaufkriterium für Sie darstellen. Schließlich muss der
Wäschekorb groß genug sein, um die Wäsche Ihres Haushalts fassen zu können. Da spielen Design und Herstellung eine zweitrangige Rolle. Doch sollten Sie selbstverständlich nicht ganz darauf verzichten, einen Wäschekorb auszuwählen, der auch zu Ihrer Wohnung passt.
Der WC-Sitz
Sollte Ihr WC bereits etwas stärkere Spuren von Abnutzung und Verschmutzung aufweisen, deren Sie mit Putzmitteln und Ähnlichem nicht Herr werden können, so ist die Anschaffung eines neuen WC-Sitzes eine gangbare Alternative. Gerade der WC-Sitz weist für gewöhnlich die hartnäckigsten Verschmutzungen auf. Außerdem stellt dieser Teil des WCs auch eine der sensibelsten Stellen dar, da er bei Benutzung mit der Haut in Berührung kommt. Die Anschaffung eines neuen WC-Sitzes kann hier also schon Wunder bewirken.
Der WC-Sitz selbst ist für gewöhnlich auch deutlich günstiger als die Anschaffung einer völlig neuen Toilette. Hier könnten sich die Preise auf mehrere Tausend Euro belaufen, während ein WC-Sitz lediglich zwischen circa 20 und 250 Euro kostet.
Besonders günstig ist die Variante aus Kunststoff. Dieser Werkstoff ist günstig in der Herstellung und kann in diesem Fall auch sehr leicht verarbeitet werden. Diese geringen Kosten bei der Herstellung machen sich daher auch im Endpreis für den Kunden bemerkbar. Doch ist Kunststoff unter gewissen Umständen nicht die beste Wahl als Werkstoff für einen
WC-Sitz, da bei diesem Material gewisse Nachteile bestehen. Besonders sehr grobe Kunststoffarten können sehr leicht Schmutz ansetzen und weisen häufig nach wenigen Jahren bereits Verfärbungen auf. Auch kann das Material an Festigkeit verlieren und somit wird das Sitzen auf dem WC nach einiger Zeit eher ungemütlich. Daher lässt sich festhalten, dass die Preise für
WC-Sitze aus Kunststoff zwar ein Argument für diese Produkte sind, doch der Werkstoff an sich hält gewisse Nachteile inne.
Weniger sensibel dafür aber auch etwas kostspieliger ist die Verwendung von Keramik in WC-Sitzen. Diese Produkte sind meist sehr robust und außerdem überaus leicht zu reinigen. Der Werkstoff Keramik ist auf der Oberfläche dahin gehend gestaltet, dass der Schmutz sich kaum festsetzen kann. Mit ein wenig Reinigungsmittel sind derartige Rückstände meist in einem Wisch beseitigt. Preise für
WC-Sitze aus Keramik bewegen sich in einer Klasse zwischen circa 80 Euro und circa 250 Euro.
Der Handtuchhalter – ein hilfreiches Badaccessoire
Der Handtuchhalter ist ein sehr kleines und praktisches Produkt, das ohne viel Aufwand einen großen Nutzen für Ihr Badezimmer erbringen kann. Handtuchhalter werden meist mittels Schrauben und Dübel in der Wand befestigt. Dies klingt nach Arbeit für einen Handwerker, mag manch einer nun vielleicht denken. Doch ist diese Arbeit mit wenigen Handgriffen auch selbst ganz schnell erledigt. Da ein
Handtuchhalter für gewöhnlich nur zwei Dübel benötigt, um in der Wand zu halten, benötigen Sie nicht gleich einen Handwerker zur Anbringung.
Handtuchhalter sind in sehr unterschiedlichen Designs im Handel erhältlich. Dies ermöglicht Ihnen eine sehr große Auswahl unterschiedlicher Produkte aus diesem Bereich, so dass Sie Ihre Entscheidung optimal auf Ihr Badezimmer abstimmen können. Zwar ist ein Handtuchhalter so klein, dass behauptet werden könnte, das Produkt an sich sei eher unscheinbar. Dennoch legen viele Menschen Wert darauf, dass auch diese Badaccessoires zur restlichen Einrichtung passen, um so das gestalterische Konzept der Wohnräume nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Wannenkissen
Wannenkissen sind eine sehr praktische Anwendung aus dem Bereich Badaccessoires, die das Liegen in der
Badewanne deutlich angenehmer gestalten können. Diese Kissen werden für gewöhnlich aus wasserabweisenden Kunststoffen gefertigt, die sehr angenehm weich sind. Diese können am Kopfende der
Badewanne positioniert werden, so dass sie eine Stütze für den Hinterkopf bieten. Gerade bei längeren Bädern kann dies hilfreich sein, da sich durch die nicht ergonomische Form der Wanne häufig Nackenschmerzen entwickeln. Auch beim Lesen in der Wanne hilft das Kissen, da der Kopf nun nicht mehr nur durch den Nacken gestützt werden muss.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.