Merkzettel

Sirup

(319 Ergebnisse aus 55 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (8)
  • (47)
  • (1)
  • (2)
  • (113)
  • (9)
  • (2)
  • (26)
  • (5)
  • (1)
  • (4)
  • (1)
  • (8)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Aroma
  • (23)
  • (16)
  • (14)
Alle anzeigen
Mengenangabe
  • (31)
  • (16)
  • (12)
Alle anzeigen
Besonderheiten
  • (98)
  • (91)
  • (51)
Alle anzeigen
Packungsart
  • (62)
  • (17)
  • (11)
Alle anzeigen
Geeignet für
  • (168)
  • (142)
  • (130)
Alle anzeigen
MORE Nutrition More Zerup
17 Preise vergleichen
Sodastream Pepsi Sirup
ab3,99*
27 Preise vergleichen
gut & günstig Gut &Günstig 0,5l Versand0€
6 Preise vergleichen
MORE Nutrition More Zerup Capri Orange 65 ml
2 Preise vergleichen
Sodastream Schwip Schwap Sirup
21 Preise vergleichen
Sodastream Schwip Schwap ohne Zucker, 440ml Sirup
9 Preise vergleichen
Sodastream Orange Sirup 0,44 l
12 Preise vergleichen
Sodastream Maracuja ohne Zucker, 440ml
7 Preise vergleichen
Monin Blue Curacao 1l
8 Preise vergleichen
Monin Brombeere 1l
6 Preise vergleichen
Monin Sirup zuckerreduziert 1l
2 Preise vergleichen
Monin - MONIN Pumpe für 1L Flasche - 10ml
4 Preise vergleichen
Sodastream Cola ohne Zucker Sirup 0,44 l
11 Preise vergleichen
Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone 440ml
9 Preise vergleichen
Sodastream Cola + Orange ohne Zucker, 440ml
8 Preise vergleichen
Sodastream Pepsi Max ohne Zucker Sirup
13 Preise vergleichen
Sonnentor Wilde Lilli Sirup bio
3 Preise vergleichen
Sodastream Kirsche ohne Zucker, Sirup
4 Preise vergleichen
Bols Grenadine 750 ml
ab6,49*
8 Preise vergleichen
Riemerschmid Rhabarber 700 ml
4 Preise vergleichen
Monin Sirup Grenadine 1l
7 Preise vergleichen
Monin Holunderblüte Sirup 1 Liter
6 Preise vergleichen
Sodastream 7UP ohne Zucker Sirup
11 Preise vergleichen
Monin Sirup 1 Liter
5 Preise vergleichen
Sodastream Lipton Ice Tea Peach Zero
4 Preise vergleichen
Monin Sirup Orange Spritz 1l
4 Preise vergleichen
ESN Ultra Vitamin Syrup 0,065 l
5 Preise vergleichen
Edeka Gut & Günstig 0,5l ergibt ca.12Liter
7 Preise vergleichen
Mautner Markhof Holunderblüte 700 ml
3 Preise vergleichen
De Kuyper Grenadine 700 ml
3 Preise vergleichen
Riemerschmid Grenadine 700 ml
7 Preise vergleichen
Riemerschmid Blue Curacao 700 ml
3 Preise vergleichen
Monin Sirup Basilikum (1 x 1,0l)
2 Preise vergleichen
Sonnentor Mojito Sirup bio
4 Preise vergleichen
da vinci gourmet® Chai Sirup 1,0 l
16 Preise vergleichen
Pulco Limette
ab4,90*
5 Preise vergleichen
Sodastream ZitroneLimette ohne Zucker 440ml
2 Preise vergleichen
Sodastream Rockstar Guava Zero
8 Preise vergleichen
MORE Nutrition More Zerup Peach Iced Tea 65 ml
4 Preise vergleichen
d'arbo Darbo Schwarzer Johannisbeer Sirup 500ml
3 Preise vergleichen
YFood Trinkmahlzeit Smooth Vanilla 0,5L
2 Preise vergleichen
Monin Schokolade 1l
6 Preise vergleichen
Sonnentor Holunderblüten-Sirup bio
3 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Interessante Themen
Weitere anzeigen
Produktfamilien
Weitere anzeigen

Ratgeber Sirup


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Sirup Ratgeber

Wasser stellt die Basis unserer Ernährung dar und sollte als Hauptgetränk in mindestens 1,5 Litern pro Tag genossen werden. Doch Wasser an sich besitzt nahezu keinen Eigengeschmack und ist für viele eintönig und unattraktiv. Besonders Kinder greifen lieber zu süßen Limos und Softdrinks, die mit mehr Geschmack und Zucker punkten können.

Es muss jedoch nicht immer die zuckerlastige Limonade sein, Wasser kann mit wenigen Handgriffen zu echten Geschmackswundern verzaubert werden. Sirup enthält weitaus weniger Zucker als klassische Softgetränke und kann bereits in kleinsten Mengen den Geschmack verändern. Auch Kaffeespezialitäten lassen sich mit verschiedenen Sirupsorten versüßen. Ob Karamell, Vanille oder Haselnuss – hier kann man nach Belieben probieren und sich den süßen Versuchungen hingeben.

Je nach Einsatzbereich sollte man darauf achten, für welche Mischform der Sirup geeignet ist. So gibt es Varianten, die lediglich mit Wasser vermischt werden sollten, andere hingegen können auch mit Milch und Kaffee kombiniert werden. Auch die Größe der Flasche sollte beim Kauf berücksichtigt werden, da der Sirup sehr ergiebig ist und sich sehr lange hält.

Sirup für Wasser

Vor dem Kauf von Sirup sollte man darauf achten, für welches Mischverhältnis die gewünschte Sorte geeignet ist. Sirup mit dem Eignungsbereich Wasser ist speziell dafür da, sich mit einer kleinen Menge Sirup ein ganz individuelles Getränk zu zaubern. Eistee und andere Softdrinks werden klassisch mit viel Zucker und Kalorien hergestellt. Als Getränk für jeden Tag sind sie damit weniger geeignet. Mit Sirup kann man bereits mit einem Fingerhut Geschmack in sein Wasser zaubern und spart nebenbei jede Menge Zucker und Kalorien.

Man sollte darauf achten, dass der Sirup wenig Konservierungsstoffe und möglichst wenig Zucker enthält und mehr aus natürlichen Produkten hergestellt wird. Weiter ist es ratsam, Produkte zu kaufen, die im Deckel einen integrierten Messbecher parat halten, um genau dosieren zu können, wie viel Sirup in das Wasser gemischt werden soll. Meist reicht hier schon eine Fingerhut-gefüllte Menge, um dem Wasser ordentlich Geschmack zu verleihen.

Ein selbstgemixter Eistee oder andere Sorten schmecken nicht nur gesünder und kalorienärmer, sondern auch lecker und begeistern Groß und Klein. Besonders Kinder sind häufig nicht davon begeistert, viel Wasser zu trinken und können mit einem kleinen Schuss Sirup dem Wasser Geschmack verleihen. Häufig wollen Kinder hier auch selber mixen und sich ihr Getränk verfeinern – diesem Wunsch kann sorglos nachgegangen werden, wenn man auf die passende Dosierung achtet. Eine zu große Menge Sirup kann das Wasser ungenießbar und zu süß werden lassen. Hier gilt: Weniger ist mehr. Hier kann man besser nachschenken, wenn der Geschmack zu wenig ist.

Sirup für Kaffee

Was dem einen sein Wasser ist dem anderen sein Kaffee. Zahlreiche Menschen können ihren Tag nicht ohne eine gute Tasse Kaffee beginnen. Besonders Kaffeespezialitäten finden dabei immer mehr Anklang und werden mit viel Liebe zum Detail produziert. Wer seinen Kaffee gerne süß mag und mit Zucker oder Süßstoff aufpeppt, kann sich ebenso mit Sirup behilflich sein. Dieser versüßt den Kaffee durch den Zuckeranteil und verleiht ihm zusätzlich einen intensiven Geschmack nach einer Sorte der Wahl.

Ob der klassische Karamell-Macchiato, ein Cappuccino mit Haselnuss-Sirup oder doch ein Milchkaffee mit Vanille-Aroma? Mit Kaffee Sirup lässt sich nahezu jeder Geschmackswunsch in kürzester Zeit realisieren. Auch hier gilt wieder: Ein kleiner Fingerhut genügt, um dem Kaffee ordentlich Süße zu verleihen. Auf zusätzlichen Zucker sollte man zunächst verzichten, da der Sirup den Kaffee schon süßt.

Letzte Tipps für den Genuss von Sirup

Sirup sollte am besten mit einem integrierten Messbecher im Deckel gekauft werden. Falls dieser nicht vorhanden ist, kann man sich entweder mit einem kleinen Glas für kurze Schnäpse aushelfen oder aber ein Fingerhut aus dem Nähkästchen schnappen. Das kurze Glas sollte maximal bis zur Hälfte befüllt werden – ein Nachdosieren ist nachträglich jederzeit möglich. Anschließend sollte man das Wasser oder auch den Kaffee gut umrühren, um den Sirup zu verteilen. Sirup für Kaffeesorten ist dickflüssiger und benötigt die Wärme, um sich aufzulösen. Wasser-Sirup löst sich hingegen auch bei kalten Temperaturen auf und kann mit einem Löffel verteilt werden.

Für den passenden Geschmack kann man letzen Endes nur eins tun: Probieren. Hier sind die Geschmäcker unterschiedlich und auch die Dosierung kann ganz nach gewünschter Intensität und Geschmack schwanken. Sirup ist auf Grund seiner niedrigen Menge deutlich gesünder als klassische Softgetränke, sollte jedoch trotzdem nicht vollständig den puren Wassergenuss ersetzen. Besonders abends vorm Schlafen gehen empfiehlt es sich, klares Wasser zu trinken, da der enthaltene Zucker im Sirup bei Kindern und empfindlichen Erwachsenen einen erholsamen Schlaf behindern kann.

Sirup sollte am besten gut verschlossen aufbewahrt werden. Da der Deckel auf Grund des Zuckergehalts schnell verkleben kann, sollte man nach jedem Ausschank mit einem feuchten, sauberen Lappen über den Flaschendeckel wischen, um klebende Reste zu entfernen. Sirup erleichtert auch den Einkauf von Getränken, da er sogar mit Leitungswasser vermischt werden kann. Dank der hervorragenden Wasserqualität kann man sich so das Wasserschleppen sparen und seine Getränke lediglich mit Sirup aufpeppen.

Besonders modern sind auch Sirup Sorten mit isotonischer, belebender Wirkung. Gerade nach dem Sport oder im Sommer, wenn man viel schwitzt, ist es wichtig, seinem Körper Energie und Mineralien zuzuführen. Die isotonischen Varianten schmecken nach Zitrone oder Limette und bieten ebenfalls mit einer kleinsten Menge bereits eine große Wirkung.

Egal für welche Sorte man sich auch entscheidet, man sollte besonders in einem Familienhaushalt darauf achten, dass die Sorten Kindergerecht sind und außer Reichweite gelagert werden. Im Beisein der Eltern kann mit Spaß und Freude gemixt und ausprobiert werden, bis das Wasser den gewünschten Geschmack hat – Prost und guten Appetit.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben