Elektroheizungen

(23.664 Ergebnisse aus 130 Shops)
De'Longhi HFX10B03 balu
De'Longhi HFX10B03 balu
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 350 W · Montageart: Bodenaufstellung · Bauart: mobil · Besonderheiten: Tragegriff
ab19,99 * 7 Preise vergleichen
ROWI HBS 1800/3/1 Premium 2in1
ROWI HBS 1800/3/1 Premium 2in1
Schnellheizer · Max. Heizleistung: 1800 W · Montageart: Wandmontage · Bauart: mobil, stationär · Sicherheitsmerkmale: Spritzwasserschutz, Tropfwasserschutz
ab98,00 * 3 Preise vergleichen
Trotec Infrarotheizung TIH 300 S verschiedene Ausführungen
Trotec Infrarotheizung TIH 300 S verschiedene Ausführungen
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 300 W · Montageart: Wandmontage · Bauart: stationär · Funktionen: Thermostat
ab88,47 * 14 Preise vergleichen
Eurom Fanheater 600
Eurom Fanheater 600
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 600 W · Montageart: Bodenaufstellung · Bauart: mobil · Besonderheiten: Kontrollleuchte
ab10,75 * 7 Preise vergleichen
Viesta F700
Viesta F700
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 700 W · Montageart: Bodenaufstellung · Bauart: stationär · Funktionen: Thermostat
ab98,99 * 68 Preise vergleichen
Klarstein Heizkörper AC010- CrystalW, elektrische Infrarot Wandheizung Thermostat Heizung elektrisch
Klarstein Heizkörper AC010- CrystalW, elektrische Infrarot Wandheizung Thermostat Heizung elektrisch
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 600 W · Funktionen: Timer, Thermostat · Sicherheitsmerkmale: Abschaltautomatik · IP54, IP24
ab124,99 * 11 Preise vergleichen
Ecomat2000 Classic Plus
Ecomat2000 Classic Plus
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 1800 W · Montageart: Bodenaufstellung · Bauart: mobil · Besonderheiten: Tragegriff, Kontrollleuchte
ab299,00 * 4 Preise vergleichen
Klarstein Wonderwall Smart Infrarotheizung 100x30cm App-Steuerung 300W Wochentimer IP24
Klarstein Wonderwall Smart Infrarotheizung 100x30cm App-Steuerung 300W Wochentimer IP24
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 300 W · Funktionen: Thermostat · IP24 · Gewicht: 2.4 kg
ab112,81 * 5 Preise vergleichen
OLIMPIA SPLENDID OS 99293 | Heizlüfter, 2000 W
OLIMPIA SPLENDID OS 99293 | Heizlüfter, 2000 W
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 2000 W · Farbe: mehrfarbig
ab9,95 * 4 Preise vergleichen
Klarstein Wonderwall Air Art Smart Infrarotheizung Weltkarte 120 x 60 cm
Klarstein Wonderwall Air Art Smart Infrarotheizung Weltkarte 120 x 60 cm
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 700 W · Montageart: Wandmontage · Bauart: stationär · Besonderheiten: Fernbedienung
ab216,37 * 4 Preise vergleichen
Eurom Plug-in Keramikheizung, 500W, Thermostat, Überhitzungsschutz, Timer (340884)
Eurom Plug-in Keramikheizung, 500W, Thermostat, Überhitzungsschutz, Timer (340884)
Keramikheizer · Max. Heizleistung: 500 W · Funktionen: Thermostat, Timer · Sicherheitsmerkmale: Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik · Material: Metall
ab16,94 * 6 Preise vergleichen
Stiebel Eltron ETS Plus
Stiebel Eltron ETS Plus
Speicherheizgeräte · Montageart: Bodenaufstellung · Bauart: stationär · Funktionen: Frostschutzfunktion, Timer · Höhe: 65.0 cm
ab1.027,24 * 65 Preise vergleichen
Nedis VALE Convector Heater - Heizgerät (Weiß) (300012)
Nedis VALE Convector Heater - Heizgerät (Weiß) (300012)
Konvektor · Farbe: schwarz, weiß
ab24,51 * 3 Preise vergleichen
KESSER Infrarotheizung Mit Thermostat Infrarot Wandheizung Elektroheizung IP44
KESSER Infrarotheizung Mit Thermostat Infrarot Wandheizung Elektroheizung IP44
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 1000 W · Montageart: Wandmontage · Bauart: stationär · Besonderheiten: Kontrollleuchte
ab179,70 * 4 Preise vergleichen
Trotec Infrarotheizung TIH 900 S
Trotec Infrarotheizung TIH 900 S
Infrarotheizung · Max. Heizleistung: 900 W · Montageart: Wandmontage · Bauart: stationär · Funktionen: Thermostat
ab185,79 * 28 Preise vergleichen
Clatronic HL 3761 weiß
Clatronic HL 3761 weiß
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 2000 W · Montageart: Bodenaufstellung · Bauart: mobil · Besonderheiten: Kontrollleuchte, Tragegriff
ab12,22 * 11 Preise vergleichen
KESSER KESSER® Steckdosen Heizlüfter Energiesparend Mini mit Kaminfeuereffekt Fernbedienung LCD Display Keramik Heizung mit Thermostat 400W - Temperaturregelung Timer Büro Badezimmer Schlafzimmer
KESSER KESSER® Steckdosen Heizlüfter Energiesparend Mini mit Kaminfeuereffekt Fernbedienung LCD Display Keramik Heizung mit Thermostat 400W - Temperaturregelung Timer Büro Badezimmer Schlafzimmer
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 400 W · Besonderheiten: Fernbedienung · Funktionen: Thermostat, Timer · Farbe: schwarz
ab23,56 * 4 Preise vergleichen
GGV-Exquisit Exquisit HK 34524 we Standkonvektor (5050073)
GGV-Exquisit Exquisit HK 34524 we Standkonvektor (5050073)
Konvektor · Max. Heizleistung: 2000 W · Sicherheitsmerkmale: Überhitzungsschutz · Farbe: schwarz, weiß
ab27,24 * 6 Preise vergleichen
Xiaomi Smartmi Fan Heater Keramik-Heizlüfter
Xiaomi Smartmi Fan Heater Keramik-Heizlüfter
Heizlüfter · Max. Heizleistung: 2000 W · Besonderheiten: Fernbedienung · Funktionen: Timer · Sicherheitsmerkmale: Überhitzungsschutz
ab89,51 * 14 Preise vergleichen
Tristar KA-5179 2000 W
Tristar KA-5179 2000 W
Ölradiator · Max. Heizleistung: 2000 W · Funktionen: Thermostat · Farbe: weiß
ab84,99 * 2 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Interessante Themen

Ratgeber Elektroheizungen


Aktualisiert: 28.09.22 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Elektroheizungen

Heutzutage werden die meisten Häuser und Wohnungen mit Fernwärme beheizt. Hierbei kommen herkömmliche Heizkörper zum Einsatz, welche die Wärme direkt in den Raum abgeben. Heizkörper haben jedoch den Nachteil, dass sie eine gewisse Zeit brauchen, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Benötigen Sie Wärme auf Knopfdruck, so ist ein Heizapparat eine sinnvolle Investition. Dieser muss in der Regel nicht installiert werden. Sie können das Gerät einfach in dem Raum aufstellen, in welchem Sie es benötigen. Auf Knopfdruck wird das Heizgerät warm und spendet eine behagliche Wärme.

Elektrische Heizgeräte gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Variationen, die meisten sind mit sogenannten Radiatoren versehen, dass sind besonders gut wärmeleitende Körper. Zu der bekanntesten Ausführung zählt sicherlich der sogenannte Heizlüfter. Dieser erzeugt die Wärme über spezielle Wärmerippen und gibt die entstehende Wärme mit Hilfe eines Lüfters an den Raum ab. Heizlüfter weisen jedoch einen relativ hohen Stromverbrauch auf und eignen sich damit nur für einen sporadischen Einsatz. Wenn Sie auf der Suche nach einer Ergänzung für Ihre herkömmliche Heizung sind, lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Heizgeräte, die im Handel erhältlich sind. Hier können Sie auf unterschiedliche Leistungsstärken und Ausführungen zurückgreifen.

Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Modelle und informiert Sie zudem darüber, worauf Sie beim Kauf eines Heizapparates achten sollten.

Die Vorteile von mobilen Heizgeräten

Der größte Vorteil mobiler Heizgeräte ist, wie der Name schon sagt, ihre Mobilität. Besonders dann, wenn Sie auf der Suche nach einer unkomplizierten Wärmequelle sind, sind mobile Heizgeräte eine gute Alternative zum herkömmlichen Heizkörper. So können Sie ganz individuell entscheiden, an welchem Standort und zu welcher Gelegenheit ein mobiles Heizgerät zum Einsatz kommen soll. Dabei sind Sie nicht nur auf den Innenbereich beschränkt, sondern können mobile Heizgeräte auch im Garten nutzen. Dabei benötigen Sie noch nicht einmal zwingend eine Steckdose. Einige Ausführungen können auch mit Öl oder Gas betrieben werden und eigenen sich somit sehr gut für den mobilen Einsatz.

Ein weiterer Vorteil von solchen Heizgeräten liegt in der schnellen Verfügbarkeit der Wärme. Während der herkömmliche Heizkörper zunächst sich selber aufwärmen muss, bevor die Wärme an den Raum abgegeben wird, sorgen mobile Heizgeräte auf Knopfdruck für ein behagliches Raumklima. Viele Geräte sind so kompakt gebaut, dass die produzierte Wärme direkt an den Raum abgegeben wird, ohne dass sich das Gerät selbst zu stark aufheizt.

Nicht zuletzt bieten Ihnen mobile Heizgeräte den Vorteil, dass sie nur dann aufgestellt werden müssen, wenn Sie sie wirklich benötigen. Während der herkömmliche Heizkörper auch im Sommer im Raum sichtbar ist, können Sie ein mobiles Heizgerät bei Nichtbenutzen einfach im Keller oder im Geräteschuppen verstauen.

Die verschiedenen Bauformen

Die Infrarotheizung

Die Infrarotheizung beheizt einen Raum mit Infrarotstrahlen, wie sie auch die Sonne erzeugt. Dabei werden nicht nur Luft und Wände erwärmt, sondern auch die Möbel, die sich im Raum befinden. Die Infrarotheizung erreicht ein besonders gleichmäßiges Raumklima, da die Wärme nicht nur vom Gerät selber, sondern auch von den umgebenden Möbelstücken abgegeben wird.

Ein Infrarotheizkörper zeichnet sich durch eine unkomplizierte Installation aus. Binnen weniger Minuten ist das Gerät an der Wand montiert und damit einsatzbereit. Als Energiequelle dient eine herkömmliche Steckdose. Achten Sie beim Kauf einer Infrarotheizung auf das Prüfzeichen vom TÜV. So stellen Sie sicher, dass das von Ihnen in Erwägung gezogene Gerät sicher und zuverlässig arbeitet.

Infrarotheizkörper sind in verschiedenen Leistungsstärken erhältlich. Bewährt hat sich eine Leistung von mindestens 600 Watt pro Röhre. Das reicht aus, um einen normal großen Raum zuverlässig mit Wärme zu versorgen.

Das Wärmewellen Heizgerät

Das Wärmewellen Heizgerät ist auch unter dem Namen Heizstrahler bekannt. Man unterscheidet bei dieser Bauform zwischen Niedertemperaturstrahlern und Hochtemperaturstrahlern.

Niedertemperaturstrahler sind Heizkörper, die eine anderweitig erzeugte Wärmeenergie an den Raum abgeben. Als Übertragungsmedium kommt meist Wasser zum Einsatz, welches durch die Leitungen des Heizkörpers fließt und die gespeicherte Wärme an den Heizkörper abgibt. Ein bekannter Niedertemperaturstrahler ist beispielsweise die Fußbodenheizung.

Hochtemperaturstrahler erzeugen die Heizenergie direkt am Gerät. Hier kommt meist eine Heizwendel zum Einsatz, die sich mit Hilfe des durchfließenden Stroms erhitzt. Hinter der Heizwendel befinden sich Spiegel, welche die Wärmestrahlen in das Rauminnere leiten. Im Gegensatz zu Niedertemperaturstrahlern haben die Hochtemperaturstrahler den Vorteil, dass Sie flexibel eingesetzt werden können. Sie benötigen keine separate Wasserleitung und können mit jeder Steckdose verbunden werden. Sind Sie also auf der Suche nach einer schnellen Heizmöglichkeit für den Keller oder Ihr Gartenhäuschen, ist der Hochtemperaturstrahler eine sinnvolle Alternative. Die Geräte lassen sich schnell installieren und sorgen innerhalb von kurzer Zeit für eine angenehme Temperatur im Raum.

Das Halogen Heizgerät

Das Halogen Heizgerät ist mit mehreren Glühfäden ausgestattet, die in einem speziellen Gas, hier Halogen, eingelagert werden. Der Glühfaden erhitzt sich mit Hilfe des ihn durchfließenden Stroms und gibt die entstehende Wärmeenergie anschließend an den Raum ab. Da sich der Faden während des Heizvorganges langsam aufhellt, dient das Halogen Heizgerät also nicht nur als Wärme-, sondern auch als Lichtquelle und verströmt somit eine besondere Behaglichkeit. Das Halogen Heizgerät eignet sich für Sie vor allem dann, wenn Sie auf der Suche nach einer mobilen Heizung für Ihr Wohn- oder Arbeitszimmer sind. Hier können Sie mit einem Halogen Heizkörper für eine ganz besondere Stimmung sorgen. Positiv: das Halogen Heizgerät funktioniert ganz ohne Geräuschkulisse und ist damit auch für die Verwendung im Schlafzimmer geeignet.

Gas-Heizgeräte

Haben Sie keine Steckdose zur Verfügung, könnte für Sie ein gasbetriebenes Heizgerät in Frage kommen. Bekannt sind hier vor allem die in der Umgangssprache als „Heizpilze“ bekannten Terrassenheizer. Diese finden sich häufig vor Diskotheken und Restaurants.

Dadurch, dass die Heizgeräte Gas keinen Stromanschluss benötigen, können Sie sehr flexibel eingesetzt werden. Planen Sie also demnächst ein Grillfest oder eine gesellige Gartenparty, ist das Gas-Heizgerät eine sehr gute Wahl.

Heizgeräte Gas sind jedoch nicht nur für den Außeneinsatz geeignet, sondern können auch in der Wohnung genutzt werden. Hierzu gibt es spezielle, meist kompakte Ausführungen, die Sie an einem beliebigen Standort in Ihren vier Wänden aufstellen können.

So finden Sie das richtige Heizgerät

Für welche Bauform Sie sich letztendlich entscheiden, hängt vor allem vom Einsatzgebiet des Heizgerätes ab. Benötigen Sie ein kleines Gerät, welches im Badezimmer für ein warmes Raumklima sorgen soll, ist die Infrarotheizung eine gute Wahl. Diese Geräte sind in besonders kleinen Ausführungen erhältlich und passen so auch in das kleinste Bad.

Möchten Sie hingegen ein Arbeits- oder Wohnzimmer heizen, greifen Sie besser zu einem Halogen- oder Wärmewellenheizgerät. Beide Bauformen stellen bei Bedarf viel Wärme zur Verfügung und können so auch zum Beheizen größerer Räumlichkeiten verwendet werden. Das Halogen Heizgerät sorgt zudem für eine angenehm dezente Beleuchtung, da die verbauten Glühfäden mit der Zeit anfangen zu leuchten.

Suchen Sie jedoch einen mobilen Heizkörper für die Terrasse, sollten Sie ein Gas-Heizgerät in Erwägung ziehen. Dieses benötigt keinen Stromanschluss und kann überall im Garten aufgestellt werden. Zudem strahlt ein Gas-Heizgerät die Wärme in alle Richtungen ab, wodurch Sie eine besonders große Fläche beheizen können. So fühlen sich Ihre Gäste bei der nächsten Gartenparty garantiert wohl.


Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben