Poolroboter ermöglichen eine vollautomatische Reinigung von SchwimmbeckenDurch den Einsatz moderner Technik ist die Reinigung von Swimming-Pools heute kein großes Problem mehr, wenn man auf die Dienste eines Poolroboters setzt. Ein Poolroboter ist ein intelligentes elektrisches Gerät, dass durch seine Konstruktion in der Lage ist, den Boden des Schwimmbeckens und dessen Wände zu schrubben. Darüber hinaus befreien solche Roboter auch die Wasserlinie von Schmutz und Kalk und das alles vollautomatisch. Besonders praktisch ist das natürlich für den Poolbesitzer, denn dieser muss nicht mit mit Bürsten, Schwimmschläuchen und Telestange am Beckenrand herumbalancieren um den Pool schweißtreibend und mühselig zu reinigen, sondern kann sich bequem zurücklehnen, während der Poolroboter zuverlässig seine Bahnen im Schwimmbecken zieht. Großer Zeitaufwand ist dafür nicht erforderlich, denn ein Poolroboter wird einfach in den Pool eingesetzt, an der Stromversorgung angeschlossen und erledigt seine Aufgaben selbständig innerhalb nur weniger Stunden. In der Regel wird ein wöchentlicher Einsatz eines Poolroboters empfohlen um das Becken sauber und die Wasserqualität hoch zu halten.
Poolroboter - unterschiedliche Preis- und LeistungsklassenPoolroboter sind zum Zwecke ihrer Fortbewegung unter Wasser mit Walzen oder Rädern ausgestattet, die von einem entsprechenden Elektromotor angetrieben werden. Für die Reinigung von Boden und Wände sorgen rotierende Bürstenwalzen, zudem sind die Geräte üblicherweise mit einer Saugfunktion ausgestattet, die das Wasser durch integrierte Filter reinigen. Aus Sicherheitsgründen arbeiten solche Geräte üblicherweise mit Niedrigstrom. Preiswertere Geräte werden an den
Skimmer des Pools angeschlossen und ziehen ihre Bahnen im Schwimmbecken mehr oder weniger nach dem Zufallsprinzip, hochwertigere Modelle können auf die individuellen Formen des Beckens programmiert werden oder „merken“ sich diese selbständig und erzeugen mit jedem Einsatz intelligentere Bewegungsmuster. Zudem sind viele Geräte zusätzlich mit einer Fernbedienung ausgestattet, um z.B. Stellen, die bei der automatischen Reinigung nicht erreicht wurden, manuell anzusteuern. Unterschiede gibt es bei Poolrobotern insbesondere im Hinblick auf die Eignung für unterschiedliche Beckenuntergründe. So findet man Modelle die wahlweise mehr für Fliesen-, Folienbecken oder Fertigwannen ausgelegt sind. Die Umwälzleistung eines Poolroboters ist ein wichtiges Leistungskriterium. Für kleinere Becken ist ein Modell mit einer geringeren Umwälzleistung ausreichend, für großzügig bemessene Pools sollte auch der Poolroboter ausreichend leistungsfähig sein.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.