Auch ich kenne und hatte zeitweise das Problem, dass vor allem zu kälteren Jahreszeiten die Kopfhaut spannt, juckt und allgemein doch recht trocken ist.
Auf Empfehlungen hin durch Ferunde und Bekannte wurde mir dabei schon früh das SP Balance Scalp von Wella nahegelegt. Natürlich ist das Produkt ein bisschen kostspieliger als vergleichliche Produkte, was vor allem in der 250ml-Füllmenge deutlich zu Buche schlägt, aber dafür lohnt sich der Kauf!
Bereits nach wenigen Haarwäschen hat sich die Situation auf dem Oberstübchen deutlich entspannen können und. Kein Jucken mehr, kein Kratzen, keine Rötungen oder andere Kettenreaktionen! Toll!
Was ich so allerdings nicht bestätigen kann, ist die Fülle und Geschmeidigkeit, die das Shampoo obendrein verleihen soll. Tatsächlich hatte ich nicht den Eindruck, als hätte sich äußerlich irgendetwas verbessert. Gegen trockene Kopfhaut und trockenes Haar also ein super Produkt, sticht ansonsten aber nicht aus dem Meer aus Pflegeprodukten hinaus.
Aus dem Grund habe ich auch schon früh angefangen, das Haarshampoo im Verbund mit anderen Shampoos zu verwenden, im steten Wechsel, um weiterhin auch den Plateau-Effekt zu vermeiden, bei welchem sich die Kopfhaut daran gewöhnt und mehr oder weniger resistent wird.
Alles in allem kann ich den Kauf somit durchaus empfehlen, allerdings nur dann, wenn man gezielt etwas gegen trockene Kopfhaut unternehmen möchte. Wer ansonsten ein gutes Haarshampoo sucht, sollte sich wohl eher bei anderen Produkten umsehen - nicht zuletzt weil man so auch den einen oder anderen Euro einsparen kann.