JBL Flip 5

(6)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
JBL Flip 5 blau
JBL Flip 5 blau
56 Angebote ab 83,99 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

56 Angebote im Preisvergleich

ab 83,99 € - 173,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (55)
Eurocard/Mastercard (55)
American Express (20)
Nachnahme (2)
Vorkasse (31)
Rechnung (24)
Lastschrift (27)
Finanzkauf (21)
PayPal (54)
Giropay (10)
Sofortüberweisung (14)
Skrill (2)
Barzahlen (13)
Amazon Pay (1)
Andere (37)
paydirekt (3)
Google Pay (7)
Billigster Preis inkl. Versand
blau
Shop-Info
83,99 * ab 0,00 € Versand 83,99 € Gesamt
blau
94 Shopbewertungen
Shop-Info
84,99 * ab 0,00 € Versand 84,99 € Gesamt
blau
23 Shopbewertungen
Shop-Info
87,90 * ab 4,99 € Versand 92,89 € Gesamt
blau
20.947 Shopbewertungen
Shop-Info
87,99 * ab 5,95 € Versand 93,94 € Gesamt
blau
21 Shopbewertungen cw-mobile-shop
Shop-Info
88,04 * ab 5,95 € Versand 93,99 € Gesamt
2 weitere Angebote anzeigen
blau
Shop-Info
88,89 * ab 0,00 € Versand 88,89 € Gesamt
schwarz
23 Shopbewertungen
Shop-Info
88,90 * ab 4,99 € Versand 93,89 € Gesamt
schwarz
21 Shopbewertungen dans.shop
Shop-Info
89,95 * ab 0,00 € Versand 89,95 € Gesamt
7 weitere Angebote anzeigen
blau
2.673 Shopbewertungen cw-mobile
Shop-Info
90,99 * ab 5,95 € Versand 96,94 € Gesamt
schwarz
Shop-Info
92,88 * ab 0,00 € Versand 92,88 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu JBL Flip 5

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

6 Testberichte und 0 Bewertungen
Gesamtnote1,5gut
Wir haben 6 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 6 Testberichte zu JBL Flip 5 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 89%.

Sortieren nach:
Testnote Befriedigend: 2,6 (79%) - JBL Flip 5 im Test: Bereit für Abenteuer?
billiger.de Fazit: Der JBL Flip 5 ist eine handliche Bluetooth-Box mit wasserdichtem Gehäuse. Optisch ist kaum ein Unterschied zum Vorgängermodell erkennbar, lediglich die Gumminarbe an der Rückseite ist nun etwas schmaler. Das Gehäuse ist nach wie vor robust und auch nach einem 30-minütigen Tauchgang bei bis zu 1 Meter Tiefe funktioniert die Box noch einwandfrei. Über die „PartyBoost“-Taste kann der Nutzer die den JBL Flip 5 mit weiteren JBL Boxen koppeln. Mithilfe der „JBL Connect“-App für Smartphones sind auch zwei Flip 5 zu einem Stereo-Paar koppelbar. Die Bässe klingen präzise und druckvoll. Bei Tiefen verlieren diese kaum an Lautstärke und auch bei Höhen sind sie zwar klar, aber auch spitz. S-Laute klingen gezischelt und die Mitten halten sich im Hintergrund. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Flip 5 mit 89 dB etwas leiser, genügt aber dennoch für eine gute Beschallung. Umgebungsgeräusche übertönt der Lautsprecher ohne Probleme. Die Akkulaufzeit beträgt 21 Stunden und 19 Minuten, damit übertrifft er den Vorgänger um 7 Stunden. Mit einem Gewicht von 540 Gramm ist das Gerät relativ leicht und lässt sich mit der praktischen Trageschlaufe leicht transportieren. Bis auf die USB-C-Ladebuchse hat der JBL Flip 5 keine weiteren Anschlüsse.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Druckvolle Bässe
  • Wasserdichtes Gehäuse
  • Lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • Mitten zu leise
  • Keine Anschlüsse
  • Keine Klangregelung am Gerät
(28.10.2019), Testnote Befriedigend: 2,6 (79%)
Testnote Gut: 2,4 (81%) - JBL Flip 5 im Test
billiger.de Fazit: Die JBL Flip 5 ist eine Musikbox und empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie viel unterwegs sind und nach einer kompakten Lösung suchen. Das gute an der Flip 5 ist, dass der Sound -trotz der kleinen Maße 18 x 7 x 7,4 cm (BxTxH) und des geringen Gewichts 540 Gramm – solide ist und einen starken Bass hat. Die nachvorne gerichteten Lautsprechereinheiten sorgen jedoch dafür, dass der Klang hintenraus schwächer ist als vorne. Außerdem verzichtet der Hersteller bei diesem Modell auf den AUX-Anschluss, die Freisprechfunktion und auf das Connect+ Feature, um sich mit anderen Boxen zu verbinden. Dafür gibt es jetzt die „PartyBoost“ Funktion, was das Verbinden mit anderen Musikboxen zwar ermöglicht, jedoch nur mit Modellen, die auch den „PartyBoost“ unterstützen. Die JBL Flip 5 wird über das USB-C Kabel, das mitgeliefert wird, innerhalb von fast 4 Stunden aufgeladen. Dafür hält der 4.800 mAh Akku ganze 9,5 Stunden aus. Außerdem kann die Box auch bei Regen oder an einem See genutzt werden, da diese den IPX7-Schutz hat und sich dadurch bis zu einem Meter unter Wasser befinden kann, ohne kaputt zu gehen.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Solider Sound für die Größe
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Stabiles Design
Nachteile
  • Etwas abgespeckte Ausstattung
  • PartyBoost nur mit wenigen Geräten kompatibel
(05.05.2020), Testnote Gut: 2,4 (81%)
Testnote Sehr gut: 1,0 (100%) - JBL Flip 5 im Test: Mono statt Stereo? Eine gute Idee!
billiger.de Fazit: Das JBL Flip 5 unterscheidet sich optisch kaum von seinem Vorgänger. Sowohl die Gehäuse-Gestaltung, als auch die Materialien sind gleichgeblieben. Der gummiartige Polymerkunstoff sorgt für ausreichenden Schutz der stoßgefährdeten Stellen. Der Mittelteil wird durch ein robustes Mesh-Gewebe geschützt. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist der Flip 5 nun ein Mono-Lautsprecher mit einem einzelnen, nach vorne gerichtetem Racetrack-Treiber. Der Akku hat eine Kapazität von 4.800 mAh und erreicht eine Laufzeit von 10 bis 12 Stunden. Der Bluetooth-Lautsprecher verfügt über eine IPX7-Zertifizierung, sodass er ohne Bedenken mit in den Pool genommen werden kann. Anrufe lassen sich mit dem Flip 5 nicht mehr entgegennehmen und auch auf Sprachassistenten müssen die Nutzer nun verzichten. Auf der Oberseite befinden sich gummierte Tasten zur Lautstärkeregelung, Start/Stop/Skip und für den Party-Boost. Sowohl der Powerbutton, als auch der Button für das Pairing befinden sich auf der Vorderseite. Mit dem Party-Boost-Knopf lassen sich beliebig viele JBL Lautsprecher miteinander verbinden. Die neue Treiber-Technik und das vergrößerte Gehäusevolumen sorgen für eine optimierte Abstimmung, sodass die Performance nun noch ausgewogener und satter ist. Der Bass wirkt souveräner und kräftiger als beim Vorgänger und drängt die Gesangsstimmen nicht in den Hintergrund.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile
  • Ausgewogener Klang mit sattem Bass
  • Trageriemen
  • IPX7 Wasserdichtigkeit
Nachteile
  • Kein Analog-Eingang
(09.01.2021), Testnote Sehr gut: 1,0 (100%)
Testnote Gut: 2,35 (73%) - Testbericht von computerbild.de
Testberichte auf computerbild.de lesen
veröffentlicht am 28.10.2019
Testnote Sehr Gut: 1,0 (100%) - Testbericht von techstage.de
Testberichte auf techstage.de lesen
veröffentlicht am 09.01.2021
von 6Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben