Der JBL Go 3 ist ein mobiler Bluetooth-Lautsprecher, der vergleichsweise preiswert ist.
Auf den Punkt! Die Vorteile des Go 3 von JBL sind schnell aufgezählt: Der Lautsprecher mit 4 W RMS-Leistung ist dank Drahtlos-Technologie und Akku-Betrieb flexibel einsetzbar. Ferner besticht er mit interessanten Zusatzfunktionen und einer stabilen, wasserHausen Außenschale.
Was zeichnet den JBL Go 3 besonders aus?
-
Unkomplizierte Kopplung mit mobilen Geräten
Ausgestattet mit einem USB-Anschluss und Bluetooth, können Sie den Lautsprecher unkompliziert mit Ihrem Smartphone und anderen kompatiblen Geräten verbinden.
-
Wasserdichtes Gehäuse
Das Gehäuse ist vollständig wasserdicht, hält also auch mal einem kurzen Regenschauer oder einem versehentlichen Tauchgang in der Badewanne stand.
-
Extrem leicht
Mit einem Gewicht von 209 Gramm ist der Go 3 ausgesprochen leicht, was für die Mobilität ein großer Pluspunkt ist. Die Maße gibt JBL mit 8,75 cm x 7,5 cm x 4,13 cm (Breite x Höhe x Tiefe) an.
-
Relativ kurze Laufzeit
Komplett aufgeladen erreicht der eingebaute Akku eine Betriebszeit von bis zu 5 Stunden. Im Vergleich zu anderen Boxen ist das deutlich weniger. Bei Bedarf kann der Go 3 auch als mobiles Ladegerät fungieren. Er verfügt über eine Powerbank-Funktion, mit der Sie den Akku eines angeschlossenen Mobilgeräts aufladen können. Die Musikwiedergabe müssen Sie dafür nicht zwingend unterbrechen. Bedenken Sie aber, dass sich dadurch die Laufzeit verringert.
Fazit
Alle Stärken und Schwächen des JBL Go 3 finden Sie noch einmal kurz zusammengefasst in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Kann als Powerbank für Smartphones fungieren
- Preiswert
- Wasserdicht
- Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe
- Extrem leicht