Der US-amerikanische Lautsprecher-Hersteller JBL bietet mit dem Charge 5 einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher an. Die Box zählt zu den recht teuren Modellen.
Auf den Punkt! Die Vorteile des Charge 5 von JBL sind schnell aufgezählt: Der Speaker mit 20 W RMS-Leistung kommt ohne Kabel und Steckdose aus. Ferner besticht er mit tollen Zusatzfunktionen und einer stabilen, vollständig wasserHausen Außenschale.
Was zeichnet den JBL Charge 5 besonders aus?
-
Einfache Kopplung mit mobilen Geräten
Ihr Smartphone und weitere kompatible Musikzuspieler verbinden Sie einfach über Bluetooth oder den USB-Anschluss mit dem Charge 5. Überdies haben Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Spotify-Playlists.
-
Vollständig wasserdicht
Das Gehäuse ist vollständig wasserdicht, hält also auch mal einem kurzen Regenschauer oder einem versehentlichen Tauchgang in der Badewanne stand.
-
Nicht ganz so leicht wie andere tragbare Modelle
Rund 960 Gramm bringt der Charge 5 auf die Waage. Damit ist er kein Leichtgewicht. Das Gehäuse ist 22,3 cm breit, 9,4 cm hoch und 9,7 cm tief.
-
Lange Spieldauer
Komplett aufgeladen erreicht der eingebaute Akku eine Betriebszeit von bis zu 20 Stunden. So müssen Sie selbst bei stundenlanger Beschallung kaum einen Gedanken an den Energieverbrauch verschwenden. Über die integrierte Ladefunktion kann der Akku auf Wunsch auch Ihr Smartphone oder ein anderes Mobilgerät mit Energie versorgen. Dadurch verkürzt sich allerdings die vom Hersteller angegebene Laufzeit.
Fazit
Die wesentlichen Stärken und Schwächen des JBL-Lautsprechers finden Sie auch zusammengefasst in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe
- Übersteht ungewolltes Wasserbad ohne Schaden
- Akku hält bis zu 20 h
- Auch als mobiles Ladegerät verwendbar
Nachteile- Hoher Kaufpreis
- Mit 960 g weniger leicht