Philips Akku-Staubsauger

(26 Ergebnisse aus 30 Shops)
Philips Akkusauger Handstaubsauger
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein

















Philips PowerPro Aqua
Philips PowerPro Aqua
Akkusauger · Staubauffang: Zyklon-Technologie, beutellos · Einsatzbereich: Laminat, Parkett, Fugen, Auto, Teppich, Fliesen · Geräuschemission Betrieb: 83 dB · Behältervolumen: 0.60 l
ab223,33 *







Philips PowerPro Aqua FC6404/01
Philips PowerPro Aqua FC6404/01
(4)
Handstaubsauger, Standstaubsauger, Akkusauger · Staubauffang: Zyklon-Technologie, beutellos · Einsatzbereich: Polster, Fugen, Parkett, Möbel, Laminat, Teppich, Fliesen · Geräuschemission Betrieb: 83 dB · Behältervolumen: 0.60 l
ab219,00 *


Ratgeber Philips Akku-Staubsauger


Aktualisiert: 03.02.22 | Autor: Andrea Schreiner

Philips-Akkustaubsauger: Auf den Punkt

  • Philips-Akkustaubsauger gibt es als MiniVac Handstaubsauger und als Bodenstaubsauger.
  • Die Preise für einen Philips-Akkustaubsauger reichen von rund 35 Euro für den günstigsten Handsauger bis etwa 520 Euro für den teuersten Bodensauger.
  • Saugen und wischen können Sie mit Philips-Akkustaubsaugern, die den Namenszusatz Aqua tragen.
  • Philips-Akkustaubsauger arbeiten mit der effektiven Zyklon-Technologie.
  • Viele der Philips-Akkustaubsauger sind 2-in-1-Geräte: eine Kombination aus Bodensauger und abnehmbarem Handsauger.
  • Die Akkulaufzeiten von Philips-Akkustaubsaugern reichen von rund 20 bis 80 Minuten, bezogen auf die niedrigste Leistungsstufe.
  • Die Ladezeit der meisten Bodenstaubsauger von Philips beträgt im Durchschnitt 5 Stunden.

Philips-Akkustaubsauger – ohne Kabel gründlich saugen

Die Akku-Sauggeräte von Philips sind klassische Stab-Staubsauger, auch Stielsauger genannt. Das ist die übliche Form von Akkusaugern. Alle Teile des Geräts bewegen Sie beim Saugen: den Motor, den Staubbehälter, das Saugrohr und die Düse. Dabei lassen sich 2 Bauweisen unterscheiden:

  • Schwerpunkt oben: Philips SpeedPro Modelle
    Am Handstück dieses Typs sind Motor und Staubbehälter angebracht, dann folgt das Saugrohr mit der Düse. Um einen handlichen Handstaubsauger zu erhalten, entfernen Sie mit einem Griff Rohr und Düse.
  • Schwerpunkt mittig oder unten: Philips PowerPro Modelle
    Bei diesem Typ der Philips-Akkustaubsauger sind Staubbehälter und Motor tiefer angebracht. Viele Nutzer empfinden diese Variante als leichter manövrierbar. Falls ein Handstaubsauger integriert ist, befindet er sich in der Mitte und Sie können ihn separat nutzen.

Eine dritte Variante sind die reinen Handstaubsauger, die besonders im Auto oder Camper sowie bei Polstermöbeln gute Dienste leisten. AllergikerInnen können von den kleinen Saugern besonders profitieren, denn sie tragen zur Hygiene bei: Eine regelmäßige Zwischendurch-Reinigung mit dem Handsauger hält Hausstaubmilben und Allergene effektiv in Schach. Wenn Sie darauf sensibel reagieren, entleeren Sie den Staubbehälter möglichst im Freien und bei Windstille, um keinen Staub einzuatmen.

Allrounder für die meisten Bodenbeläge sind die Geräte mit Saug- und Wischsystem – die Philips-Akkustaubsauger mit dem Namenszusatz Aqua. Sie entfernen im gleichen Arbeitsgang Staub und – bei Bedarf – Flecken auf Hartböden. Auch Bakterien reduzieren Sie mit dieser Funktion effektiv. Diese Geräte eignen sich für Teppich, Laminat, Fliesen, Polster und vieles mehr.

Philips-Akkustaubsauger arbeiten beutellos. Sie müssen also keine Staubbeutel kaufen und entsorgen, sondern leeren einfach den integrierten Behälter.

Beachten Sie bei der Wahl Ihres Philips-Akkustaubaugers, dass großzügig gewählte Akkulaufzeiten Ihren Komfort erhöhen können. Akkusauger sind generell nicht ganz so saugstark wie viele kabelgebundene Geräte. Eine etwas längere Saugzeit kompensiert das.

Die Behältervolumen der Philips-Akkustaubsauger variieren. Sie betragen 200 bis 800 ml. Auch hier ist eine großzügige Auswahl komfortabler, denn Sie müssen den Behälter seltener leeren.

Philips setzt bei seinen Akku-Staubsaugern auf effektive eigene Filtersysteme. Das bekannte HEPA-System ist hingegen in nur wenigen Modellen verbaut.

Ein sehr beliebtes und häufiges Ausstattungsmerkmal ist die LED-beleuchtete Düse. Sie hilft beim Aufspüren schlecht beleuchteter Schmutzpartikel.

Beliebte Philips-Akkustaubsauger im Kurzportrait

Im Folgenden sehen Sie eine kleine Zusammenstellung von 4 besonders beliebten Modellen unter den Philips-Akkustaubsaugern.

Name

Produkttyp

Behältervolumen

Akkulaufzeit

Ausstattung

Philips SpeedPro Max

2-in-1-Stielstaubsauger, Staubauffang oben

400 ml

30 min

Akkuanzeige, Filterwechselanzeige, herausnehmbarer Handsauger

Philips SpeedPro Max Aqua XC8147/01

Stielstaubsauger mit Wischfunktion, Staubsauffang oben

600 ml

80 min

Herausnehmbarer Handsauger

Philips PowerPro Duo

Stielstaubsauger, Staubauffang unten

600 ml

40 min

Herausnehmbarer Handsauger

Philips MiniVac FC6148/01

Handstaubsauger

500 ml

9 min

Besonders leichte Akkus, gebogener Griff, abnehmbare Düse zum Ausleeren des Staubs

Ist ein Akkustaubsauger das Richtige, oder ist ein kabelgebundenes Modell sinnvoller für Sie? Dies und vieles mehr sagt Ihnen unser Ratgeber Staubsauger.


Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben