Ein vielseitiger 16 Zoll Sommerreifen ist der Yokohama Advan Sport V103. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des Unternehmens aus Japan als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Advan Sport V103 205/55 R16 91V ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 91 (bis 615 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Advan Sport V103 205/55 R16 91V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Auch auf der Überholspur kann der Yokohama eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt bei Bedarf ein schnelles Tempo. Der Tragfähigkeitsindex von 91 erlaubt ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie den PKW nicht mehr manövrieren.
-
205 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Yokohama-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Yokohama in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Bei 71 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Sommerreifens
Advan Sport V103 205/55 R16 91V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite