Der Dauerbrandofen Agero 2.0 des deutschen Kaminofen-Herstellers JUSTUS ist ein echter Hingucker, der Ihr Zuhause in eine gemütliche und warme Wohlfühloase verwandelt. Der Ofen ist für eine Nutzung mit Holz ausgelegt. Gegenüber anderen Modellen platziert sich dieses im unteren Preissegment.
Auf den Punkt!Mit dem Dauerbrandofen Agero 2.0 erhalten Sie ein Modell mit mittlerem Gewicht. Die Brennkammer ist mit Vermiculit ausgekleidet. Weniger Rauchbildung und eine leichtere Reinigung ermöglicht der herausnehmbare Aschekasten. Mit dem selbstkühlenden Griff minimiert sich die Gefahr, sich zu verbrennen.
Was zeichnet den Agero 2.0 von JUSTUS besonders aus?
-
Aus solidem Stahl
Das Gehäuse des Modells besteht aus langlebigem Stahl in Schwarz hat ein ansprechendes Aussehen. Als Material für die Brennkammer kommt Vermiculit zum Einsatz. Durch Vermiculit werden innerhalb des Brennraumes besonders hohe Temperaturen erreicht. Die Hitze wird hier sehr gut in der Brennkammer gehalten. Durch die verglaste Tür haben Sie immer einen freien Blick in die Brennkammer und auf den Brennvorgang. Der Anschluss des Rauchrohres an den Ofen ist hinten und oben.
-
Mit Abgasanschluss
Die Maße liegen bei 102,9 cm in der Höhe, 80,9 cm in der Breite und 44,9 cm in der Tiefe. Mit seinem Gewicht von 143 kg zählt er zu den mittelschweren Öfen. Der Abgasanschluss hat eine Größe von 150 mm.
Wissenswert Beauftragen Sie vor dem Einbau Ihres Kamins immer noch einen Statiker. Der Fachmann prüft, ob der Boden das Gewicht Ihres Wunschofens tragen kann.
-
Beheizen Sie bis zu 144 m³
Das Ofenmodell kommt auf eine maximale Heizleistung von 7 kW und beheizt damit Räume bis zu 144 m³. Der Wirkungsgrad zeigt auf, wie gut der Kamin Wärme aus dem jeweiligen Brennstoff erzeugt. Je höher dieser ist, desto effizienter findet die Verbrennung statt. Der Wirkungsgrad erreicht gute 80 %. Die Energieefizienzklasse dient zur Orientierung wie effizient und umweltfreundlich der Ofen arbeitet. Der Ofen erfüllt die Anforderungen der Energieeffizienzklasse A.
-
Dauerhafte Nutzung möglich
Möchten Sie den Kamin durchgehend nutzen? Das Modell ist für den Dauerbetrieb geeignet und kann die Glut daher lange halten.
-
Der selbstkühlende Griff bietet Schutz vor Verbrennungen
Bei der Scheibenspülung lagern sich Rußpartikel nicht so schnell an der Scheibe ab, da hierdurch die Luft an der Scheibe entlang gleitet und somit Rußpartikel daran hindert, sich abzulagern. Mit dem herausnehmbaren Aschebehälter ist die Reinigung sehr einfach und das Feuer entwickelt eine deutlich geringere Rauchbildung. Für mehr Sicherheit trägt auch der selbstkühlende Griff bei, welcher auch nach längerem Kaminfeuer noch anfassbar bleibt.
Fazit
Zum Abschluss finden Sie hier noch einmal alle Vor- und Nachteile des Agero 2.0 Dauerbrandofens von JUSTUS in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Bessere Verbrennung dank herausnehmbarem Aschekasten
- Beheizt auch große Raumgrößen
- Brennkammer mit Vermiculit ausgekleidet
- Selbstkühlender Griff für gefahrloses Anfassen
- Klare Sicht auf das Flammenspiel dank Scheibenspülung