Sie lieben es zu grillen? Dann ist der Grillwagen Brooklyn Next 3 des Produzenten ENDERS für Sie attraktiv. Hinsichtlich des Kaufpreises ist das Modell nicht allzu teuer. Ein Deckelthermometer, ein Druckminderer, ein Windschutz, ein Schlauch, ein Warmhalterost und ein Besteckhalter sind im Lieferumfang inbegriffen.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem Brooklyn Next 3 nichts mehr im Wege. Die Brenner an diesem Gasgrill zünden Sie schnell und unkompliziert per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet den Grillwagen ENDERS Brooklyn Next 3 besonders aus?
- Ausgestattet mit 3 Brennern
Der Brooklyn Next 3 besitzt 3 Brenner. Mit 2,35 kW sind diese durchschnittlich leistungsstark. Den Gasbrenner befeuern Sie per Piezo-Zündsystem. Es funktioniert mithilfe eines sogenannten Piezo-Kristalls. Wie bei einem Feuerzeug entstehen bei dieser Variante Funken durch mechanischen Druck, die das Gas entzünden. Dieses System ist langlebig und sicher.
Wissenswert Grillen Sie nur ab und zu und für wenige Personen? Dann eignet sich ein Gerät mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW für Sie. Veranstalten Sie jedoch häufiger Grillpartys mit vielen Gästen, empfiehlt sich ein Grill mit mehr als 4 Brennern und einer Leistung von über 10 kW.
- Grillen mit mehreren Personen
Der Grillwagen ist rechteckig. Mit einer Breite von 51 cm und einer Tiefe von 33 cm ist die 2-teilige Grillfläche mittelgroß.
- Verschiedene Ausstattungselemente erleichtern das Grillen
Außerdem sind eine Seitenablage auf der rechten Seite, eine Seitenablage auf der linken Seite und ein Untertisch verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten ablegen, wenn Sie sie nicht gebrauchen. Benötigen Sie keine Ablagefläche, können Sie sie einfach wegklappen. Das spart Platz. Praktische Tragegriffe befinden sich am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen.
- Widerstandsfähige Materialien sowie ansprechendes Design
Hergestellt ist das Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl. Die Beschichtung schützt den Grill vor Witterungseinflüssen und Rost. Dadurch können Sie ihn problemlos draußen einsetzen. Mit der Zeit kann UV-Licht allerdings Oberflächenstruktur und Farbe des Grills negativ beeinflussen. Der Rost ist aus Edelstahl gefertigt. Farblich ist das Gerät in elegantem Silber-Schwarz gestaltet. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren übrigen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Durchschnittlich groß und mittelschwer gebaut
113 cm breit und 54 cm tief fällt das Gehäuse aus. Daher ist der Grill im Vergleich durchschnittlich groß. Für einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon mit ausreichend Platz ist er deshalb ideal. Was das Gewicht angeht, bringt der Grill etwa 20 kg auf die Waage. Damit ist er etwas schwieriger zu transportieren, steht aber stabiler.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens gegenübergestellt.
Vorteile- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Unabhängiges Grillen ohne Strom und ohne Holzkohle
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Stahl
- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
Nachteile- Tausch leerer Gasflasche nötig
- Ohne Seitenbrenner