Continental bringt mit dem PremiumContact 6 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieser erfolgreichen Firma aus Hannover gilt als kostenintensiv.
Auf den Punkt! Der PremiumContact 6 225/50 R18 99W sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt W (bis 270 km/h). Der Lastindex ist mit 99 (bis 775 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den PremiumContact 6 225/50 R18 99W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Continental qualifiziert sich für Tempos über 240 km/h. Ein hoher Lastindex von 99 empfiehlt den Sommerreifen zur Montage an kleinen Bussen und Transportern wie an anderen schwereren Fahrzeugen.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr steuern.
-
225 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 225 mm Reifenbreite sieht der Continental-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 50 %.
-
Hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Ein Vorteil des Sommerreifens ist seine besonders gute Kraftstoffeffizienz. Mit der Klasse A des EU-Reifenlabels zählt er zu den Reifen, die sich durch einen niedrigen Rollwiderstand besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Mit hohen 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Dank der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
PremiumContact 6 225/50 R18 99W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Geringer Spritverbrauch
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt
- Kostspielig