Für Grill-Fans lohnt sich ein Blick auf den Kugelgrill der Firma WEBER – den Master-Touch GBS Premium E-5775 schwarz. Preislich ist das Modell nicht allzu teuer. Ein Kohleteiler und ein Deckelthermometer sind im Lieferumfang inbegriffen.
Auf den Punkt! Der Master-Touch GBS Premium E-5775 schwarz Grillwagen eignet sich für Grill-Begeisterte, die das klassische Grill-Erlebnis möchten und das typische Holzkohle-Aroma schätzen. Mit diesem Holzkohlegrill kommen Sie vollständig ohne Gasflasche und Stromanschluss aus. Dafür müssen Sie etwas Wartezeit einplanen, bis die Glut richtig temperiert und der Grill damit einsatzbereit ist – optimal für stimmungsvolle Grillabende.
Was zeichnet den Kugelgrill WEBER Master-Touch GBS Premium E-5775 schwarz besonders aus?
- Für den Einsatz im großen Kreis ideal
Das Modell hat eine runde Form. Der Durchmesser beträgt 57 cm, wodurch die Grillfläche groß ist.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Beim Grillen mit einem Holzkohlegrill entsteht Asche, die im vorhandenen Aschebehälter gesammelt wird. Dieser lässt sich herausnehmen – die Reinigung ist dadurch leichter. Ein Untertisch ist ebenfalls vorhanden, um Grillutensilien und Grillgut darauf abstellen zu können. Zur Ausstattung gehören ebenso praktische Tragegriffe am Deckel und am Korpus. Mit diesen können Sie den Deckel bequem auf- und wieder zuklappen und den Grill an einem anderen Standort platzieren.
- Langlebige Materialien sowie hochwertiges Aussehen
Hergestellt ist das Gehäuse aus emailliertem Metall. Eine Email-Beschichtung schützt den Grill vor Rost, Kratzern und Verformungen. Jedoch kann der Werkstoff brechen oder bröckeln, wenn Sie ihn unsachgemäß behandeln. Der Grillrost besteht aus Edelstahl. Farblich ist das Gerät in elegantem Schwarz gestaltet. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren restlichen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Klein und mittelschwer gefertigt
65 cm breit und 76 cm tief fällt das Gehäuse aus. Somit ist der Grill im Verhältnis klein. Für kleinere Terrassen oder ausreichend große Balkone ist er deshalb ideal. Was das Gewicht angeht, bringt der Grill circa 24 kg auf die Waage. Somit ist er etwas schwieriger zu transportieren, steht aber stabiler. In Hinblick auf die Arbeitshöhe ist der Grill mit 100 cm ergonomisch. Rückenproblemen können Sie so vorbeugen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Kugelgrills.
Vorteile- Komfortable Arbeitshöhe
- Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Verbesserte Handhabung durch Griffe
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Metall
- Unabhängig von Gas und Strom
Nachteile- Nutzung nur mit Kohle möglich