Für Grill-Begeisterte lohnt sich ein Blick auf den Grillwagen der Firma WEBER – den Spirit E-325S GBS Gasgrill. Was den Preis betrifft, ist das Modell verhältnismäßig teuer. Ein Windschutz, ein Warmhalterost, ein Besteckhalter sowie eine Ablage werden bereits mitgeliefert.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem Spirit E-325S GBS Gasgrill nichts mehr im Wege. Die Brenner an diesem Gasgrill entzünden Sie schnell und bequem per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet den Grillwagen WEBER Spirit E-325S GBS Gasgrill besonders aus?
- Ausgestattet mit 3 Brennern
3 Brenner hat der Spirit E-325S GBS Gasgrill an Bord. Diese arbeiten mit 9,38 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Crossover-Zündsystem. Zunächst starten Sie nur einen Brenner. Nach und nach können Sie dann weitere Brenner hinzuschalten. Dadurch ist diese Variante sehr flexibel.
Wissenswert Grillen Sie eher selten und für wenige Gäste, ist ein Gasgrill mit 2–3 Brennern, die eine Leistung von 2–4 kW haben sollten, empfehlenswert. Grillen Sie dagegen öfter oder für mehrere Personen, sollte das Modell mehr als 4 Brenner und eine Leistung von über 10 kW haben.
- Grillfläche ideal für Grillabende mit mehreren Personen
Der Grillwagen ist rechteckig. Mit einer Breite von 61 cm und einer Tiefe von 45 cm ist die 3-teilige Grillfläche durchschnittlich groß.
- Verschiedene Ausstattungselemente erleichtern das Grillen
Eine Seitenablage auf der linken Seite, ein Unterschrank und eine Seitenablage auf der rechten Seite sind ebenfalls vorhanden, um Grillutensilien und Grillgut darauf abstellen zu können. Zur Ausstattung gehören ebenfalls praktische Tragegriffe am Deckel. Mit diesen können Sie den Deckel bequem auf- und wieder zuklappen.
- Langlebige Materialien sowie hochwertiges Aussehen
Hergestellt ist das Gehäuse aus lackiertem Metall. Dadurch ist er robust und vor Witterungseinflüssen geschützt. Das Material verschleißt weniger schnell und ist dadurch langlebiger. Der Rost ist aus emailliertem Gusseisen gefertigt. In klassischem Schwarz ist das Gerät erhältlich. Für einen harmonischen Stil sollten Sie es passend zu Ihren Outdoor-Möbeln wählen.
- Durchschnittlich groß und schwer gebaut
Was die Maße betrifft, ist der Grill 116 cm breit, 61 cm tief und damit durchschnittlich groß. Sie können ihn also durchaus in Gärten, auf Terrassen und auf Balkonen mit ausreichender Größe einsetzen. Auf die Waage bringt der Grill ein Gewicht von ungefähr 45 kg . Im Verhältnis zu anderen Modellen ist er deswegen schwer und nur schwierig zu transportieren. Allerdings ist er auch standsicherer.
Fazit
Werfen Sie in der nachfolgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens.
Vorteile- Unabhängiges Grillen ohne Strom und ohne Holzkohle
- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Mit 3 leistungsstarken Brennern ausgestattet
- Tragegriffe erleichtern das Handling
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Metall
Nachteile- Seitenbrenner nicht in Ausstattung enthalten
- Hohe Anschaffungskosten
- Tausch leerer Gasflasche nötig