Der Continental ContiSportContact 5 ist ein 18 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover gilt als kostspielig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens ContiSportContact 5 225/45 R18 95Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 95 (bis 690 kg). Weitere Vorteile: eine erstklassige Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den ContiSportContact 5 225/45 R18 95Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Continental-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Continental qualifiziert sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h. Ein Tragfähigkeitsindex von 95 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens an fast allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder gestoppt werden.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Verglichen mit vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB kann sensiblen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
ContiSportContact 5 225/45 R18 95Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Teurer Sommerreifen