Canon bietet mit dem PIXMA TS6351 ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion an. Preislich ist das Gerät des japanischen Herstellers im unteren Drittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Wer ein zuverlässiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät sucht, ist mit dem Canon PIXMA TS6351 bestens beraten.
Was zeichnet den Canon PIXMA TS6351 besonders aus?
- Papierhandling
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten A4, A5 und B5 einlegen. Das Papierfach bietet Stauraum für maximal 120 Seiten. Mithilfe der Duplex-Funktion kann der PIXMA TS6351 automatisch beide Seiten eines Blattes bedrucken. Das erhöht den Bedienkomfort und hilft, Papier zu sparen.
- Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 15 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 10 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen. Im Vergleich ist das nicht allzu schnell.
- Druckerschnittstellen
Sie können dieses Modell per LAN, USB sowie WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten im Haus verbinden. Für drahtlose Verbindungen nutzt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g oder IEEE 802.11n, wobei allen voran letzterer eine schnelle Datenübertragung garantiert. Sicher verschlüsselt werden diese per WPA2 oder WPA.
- Zusätzliche Funktionen
Auch das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet ist problemlos möglich mit dem PIXMA TS6351. Er unterstützt mobile Technologien wie Apple AirPrint und Google Cloud Print.
- Tintenversorgung
Durch 5 getrennte Tintentanks arbeitet der PIXMA TS6351 sehr effizient. Ist eine Druckfarbe aufgebraucht, können Sie sie einzeln austauschen.
- Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang inbegriffen sind neben kompatiblen Tintenpatronen auch eine Quick-Start-Anleitung und ein Software-Paket.
Fazit
Alle Stärken und Schwächen des Canon PIXMA TS6351 haben wir abschließend noch einmal kurz und knapp für Sie aufgelistet.
Vorteile- Duplex-Funktion für doppelseitiges Drucken
- Günstiger Preis
- 5 separate Tintenpatronen
- WLAN integriert
Nachteile- Druckt relativ langsam in Schwarz-Weiß und Farbe
- Relativ kleiner Papiervorrat