PNY bietet mit der Quadro P620 V2 DP 1266 MHz eine Workstation-Grafikkarte mit einem NVIDIA Quadro-Chip. Sie ist mit GDDR5 VRAM ausgestattet. Der Preis der Grafikkarte liegt im günstigen Bereich.
Auf den Punkt! Die Quadro P620 V2 DP 1266 MHz ist mit einem GDDR5-Grafikspeicher ausgestattet. Sie hat Anschlüsse für DisplayPort und DVI. Eine integrierte Funktion ist NVIDIA Quadro.
Was zeichnet die Quadro P620 V2 DP 1266 MHz von PNY besonders aus?
-
NVIDIA Quadro-Grafikchip
Der Chip ist ein NVIDIA Quadro. Damit ist er für Workstations geeignet und empfiehlt sich beispielsweise für Arbeiten wie professionelle Bildbearbeitung, Videoschnitt oder CAD-Anwendungen.
-
GDDR5-Grafikspeicher und Grafikspeicherkapazität von 2 GB
Die Grafikkarte hat einen eher durchschnittlichen GDDR5-Grafikspeicher. Die Videospeicherkapazität beträgt niedrige 2 GB. Details und Auflösung, die Sie festlegen, sind ausschlaggebend für die Kapazität, die Sie insbesondere für komplexe Games brauchen.
-
Anschlüsse der Quadro P620 V2 DP 1266 MHz
In die Grafikkarte sind DVI- und DisplayPort-Anschlüsse integriert. Die größtmögliche digitale Auflösung ist 5.120 x 2.880 Pixel, was bis zu 5K entspricht.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.5 und DirectX 12.0 API-Unterstützung
Die Quadro P620 V2 DP 1266 MHz hat einen PCIe x16-Steckplatz. Mit dem PCIe-Steckplatz werden die Daten zwischen Karte und Computer hin- und hergeschickt. Zudem hat sie eine API-Untersützung für OpenGL 4.5 und DirectX 12.0.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile der Grafikkarte von PNY aufgezählt.
Vorteile- Ausreichend Anschlüsse: DisplayPort
- Workstation-GPU
- Niedriger Preis