Das Expedition XT481 2020 inkl. Fahrradtasche ist ein Elektro-Trekkingbike der Marke Telefunken und farblich in Dunkelgrau gehalten. Preislich liegt es im unteren Drittel.
Auf den Punkt! Das Expedition XT481 2020 inkl. Fahrradtasche ist ein schnittiges Elektro-Trekkingbike mit zeitlosem Diamant-Rahmen und 21 Gängen, mit dem Sie auf den unterschiedlichsten Fahrradtouren, aber auch im Alltag optimal gerüstet sind.
- Etwas gebeugte Haltung
Mit einer Rahmenhöhe von 48 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Die weiteren Rahmen-Abmessungen orientieren sich vorrangig an den anatomischen Bedürfnissen von Männern. Optisch und durch gute Fahreigenschaften besticht dieses Modell dank des stilechten Diamant-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine moderate Sitzposition auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- Herkömmliche Kettenschaltung von Shimano Altus
Insgesamt 21 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Entspannt schalten können Sie per Shimano-Altus-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung.
- Leistungsstarker Heckmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Heckmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Stärker belastet ist der Hinterbau des E-Bikes durch den Heckmotor und insbesondere an Steigungen benötigen Sie mehr Energie. Aber der leise Heckantrieb belastet die anderen Komponenten weniger, lädt während der Fahrt den Akku auf und Sie können mehr Übersetzungen fahren.
- Funktionale V-Brake
Verbaut sind V-Brakes mit guter Zugkraft. Diese haben 2 Bremsarme, die bei Betätigen der Bremshebel links und rechts an die Felge greifen und das Laufrad verlangsamen bzw. es zum Stillstand bringen. Weniger gut funktioniert dieses Bremssystem, wenn die Felge eine Acht hat oder nass und verschmutzt ist. Aber es wiegt wenig und lässt sich leicht warten.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. SchutzBleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel, der Gepäckträger, der Ständer und der 42-mm breite Reifen.
- Schwer und stabil
Etwas schwerer ist dieses E-Trekkingbike mit seinen 24 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Vor- und Nachteile dieser Ausführung sehen Sie hier nochmals in der Gegenüberstellung.
Vorteile- Günstiges Produkt
- Leiser Motor
- 21 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Praktische Anfahrhilfe
- Solider Rahmen
- Ständer vorhanden
- Schräge Rückenhaltung ist entlastend
Nachteile- Höheres Gewicht am Hinterbau
- Witterungsbedingte Bremskrafteinschränkung
- Hohes Gewicht erschwert Handhabung