Der Hersteller Telefunken präsentiert mit dem Multitalent RC657 Damen ein Elektro-Cityrad in Grau. Es ist ein günstiges Produkt mit einfacher Ausstattung.
Auf den Punkt! Das Multitalent RC657 Damen ist ein typisches Elektro-Cityrad mit modernem Wave-Rahmen und 7 Gängen, das Ihnen auf Stadtfahrten ein treuer Begleiter ist.
- Erhältlich mit 49 cm Rahmenhöhe und mit 28-Zoll-Reifen
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 49 cm die optimale Höhe für Sie. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- Dezente Nabenschaltung mit 7 Gängen
Bedienen können Sie die Nabenschaltung von Shimano Nexus entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage. Ausgestattet mit 7 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Unterstützung beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 13 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der geringere Preis.
- Gute V-Brake
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin ein Kettenschutz und Schutzbleche. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der 47-mm-Reifen, der Ständer, der Polster-Sattel, der Gepäckträger und der Korb.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Citybike mit seinen 25 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Citybike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Praktischer Ständer
- Einfaches Anfahren
- Kostengünstig
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- 7 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Einfaches Auf- und Absteigen
- Weniger verschleißanfällige Nabenschaltung
Nachteile- Stärkeres Motorengeräusch
- Mit 25 kg recht schwer
- Verschmutze oder nasse Felgen vermindern Bremswirkung
- Im Wartungsfall teurer
- Schwerpunkt vorn kann Lenkverhalten beeinträchtigen