Wer ein nicht allzu teures Modell sucht, sollte sich das E-Citybike "Multitalent RC657 28 Zoll RH 49 cm Damen anthrazit" näher anschauen. Es kostet etwa 899 €, ist in Dunkelgrau gehalten und stammt aus dem Hause Telefunken.
Auf den Punkt!Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses klassische E-Citybike ideal. Sein elektrischer Antrieb unterstützt Sie beim Beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein moderner Wave-Rahmen.
Was zeichnet das "Multitalent RC657 28 Zoll RH 49 cm Damen anthrazit" von Telefunken aus?
- Für Damen ausgelegt
Mit einer Rahmenhöhe von 49 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Der Wave-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine aufrechte Sitzposition – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht. Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Dezente Nabenschaltung von Shimano Nexus
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 13 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 100 km.
WissenswertEine etwas gewöhnungsbedürftige Lenkung kommt durch den Vorderradnabenmotor zustande. Sie müssen zudem damit rechnen, dass die Lautstärke des Motors vergleichsweise hoch ausfällt. Doch ist das E-Bike dadurch auch nicht allzu teuer und Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- V-Brake mit guter Zugkraft
Verbaut sind V-Brakes mit guter Zugkraft. Diese haben 2 Bremsarme, die bei Betätigen der Bremshebel links und rechts an die Felge greifen und das Laufrad verlangsamen bzw. es zum Stillstand bringen. Weniger gut funktioniert dieses Bremssystem, wenn die Felge eine Acht hat oder nass und verschmutzt ist. Aber es wiegt wenig und lässt sich leicht warten.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte Leuchten bei. Schutzbleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Zusätzliche Fahrradteile wie der Polster-Sattel, der Gepäckträger, der Ständer sowie der Korb komplettieren dieses Telefunken-Elektro-Cityfahrrad.
- Liegt gut auf der Straße
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Cityfahrrad mit seinen 25 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Gutes Material für Rahmen
- Nützlicher Ständer
- Unaufällige, verschleißarme Nabenschaltung
- Tiefeneinstieg möglich
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Im unteren Preissegment
- Einfaches Anfahren
Nachteile- Motor beeinflusst Lenkung
- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft
- Im Betrieb eher laut
- Verhältnismäßig schwer
- Im Wartungsfall teurer