Wer eine vergleichsweise preiswerte Basis-Variante sucht, sollte sich das Elektro-Cityrad Multitalent RC657 Damen näher anschauen. Es ist in Weiß gehalten und stammt aus dem Hause Telefunken.
Auf den Punkt! Das Multitalent RC657 Damen ist ein reguläres Elektro-Citybike mit sicherem Wave-Rahmen und 7 Gängen, mit dem Sie entspannt und sicher in der Stadt unterwegs sind.
- Erhältlich mit 49 cm Rahmengröße und mit 28-Zoll-Bereifung
Mit einer Rahmenhöhe von 49.0 cm und einer Radgröße von 28.0″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Frauen ausgelegt. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- 7 Gänge und hochwertige Nabenschaltung
Insgesamt 7 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Bedienen können Sie die Nabenschaltung von Shimano Nexus entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Citybike von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 13 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- Gute V-Brake
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Diese haben 2 Bremsarme, die bei Betätigen der Bremshebel links und rechts an die Felge greifen und das Laufrad verlangsamen bzw. es zum Stillstand bringen. Weniger gut funktioniert dieses Bremssystem, wenn die Felge eine Acht hat oder nass und verschmutzt ist. Aber es wiegt wenig und lässt sich leicht warten.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin ein Kettenschutz und Schutzbleche. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Korb, der Gepäckträger, der 47-mm breite Reifen, der Ständer und der Polster-Sattel.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
25 kg wiegt dieses Elektro-Cityrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Für eine einfachere Vergleichbarkeit haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Cityfahrrads in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Leichter Einstieg
- Einfaches Anfahren
- Feinstufige Schaltung
- Haltung im Sattel ist rückenfreundlich
- Ständer vorhanden
- Stabiler Rahmen
- Kostet im Vergleich wenig
Nachteile- Viel Gewicht auf Vorderrad
- Im Betrieb eher laut
- Reparaturen aufwendiger
- Mit 25 kg recht schwer
- Feuchtigkeit oder Schmutz schränken Wirkung der Bremse ein