Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der AllSeasonContact von Continental mit 18 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist das Modell der erfolgreichen Firma aus Hannover als hochpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der AllSeasonContact 225/50 R18 99W eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 99 (bis 775 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den AllSeasonContact 225/50 R18 99W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Auch schwere Autos können mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden. Der 99er Lastindex ermöglicht z.B. die Montage an diversen Kleinbussen und -transportern. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) qualifiziert den Autoreifen für sportliche Einsätze.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr steuern oder abbremsen.
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Continental-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der AllSeasonContact liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Ganzjahresreifens bei 72 dB vergleichsweise hoch. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Continental-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Spart Kosten für den Reifenwechsel
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch
- Kostenintensives Produkt