Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der ContiPremiumContact 5 von Continental mit 16 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieses deutschen Automobilzulieferer ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen ContiPremiumContact 5 205/55 R16 91W ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 91 (bis 615 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den ContiPremiumContact 5 205/55 R16 91W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu allen gängigen Mittelklasse-PKW: Der Tragfähigkeitsindex liegt bei 91. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) prädestiniert den Autoreifen für sportliche Einsätze.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
-
205 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer dürften sich von dem Continental-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der ContiPremiumContact 5 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. In Sachen Nasshaftung liegt der "ContiPremiumContact 5 205/55 R16 91W" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Continental-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven