Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Yokohama mit 15 Zoll werfen. Das Modell des japanischen Reifen-Giganten ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens BluEarth-GT AE51 185/65 R15 88T gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 88 (bis 560 kg). Weitere Vorteile: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den BluEarth-GT AE51 185/65 R15 88T besonders aus?
-
185 mm mittelbreiter Reifen
185 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % zeichnen den Yokohama-Sommerreifen als wahres Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Yokohama für alltägliche Einsätze eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Der Tragfähigkeitsindex von 88 erlaubt ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen bestückt werden.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Da sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse B des EU-Reifenlabels liegt der Yokohama im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Auch auf nassen Untergründen hat der Autoreifen einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Für großen Fahrkomfort sorgt schließlich das leise externe Rollgeräusch des Sommerreifens von 67 dB , das aktuelle Richtwerte deutlich unterschreitet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 15" großen Sommerreifens
BluEarth-GT AE51 185/65 R15 88T finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- 67 dB leises externes Rollgeräusch