Solides Elektro-Citybike in Weiß: Dieses Geniesser 21.ESC.30 kreide des 1908 gegründeten Fahrrad-Unternehmens Prophete.
Auf den Punkt! Das Geniesser 21.ESC.30 kreide ist ein typisches Elektro-Cityrad mit komfortablem Wave-Rahmen und 3 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- Erhältlich mit 19 cm Rahmenhöhe und mit 28-Zoll-Rädern
Passend sind der 19" hohe Rahmen und die Felgengröße von 28.0″ für Personen mit einer Größe unter 155 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Sitzposition im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- 3 Gänge und wartungsarme Nabenschaltung
Insgesamt 3 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Die Shimano-Nexus-Nabenschaltung ist leicht in der Handhabung und im Vergleich zum typischen Kettenschaltsystem weniger verschleißanfällig.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Vorderradnabenmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 7 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 70 km.
Wissenswert Eine etwas gewöhnungsbedürftige Lenkung kommt durch den Vorderradnabenmotor zustande. Sie müssen zudem damit rechnen, dass die Lautstärke des Motors vergleichsweise hoch ausfällt. Doch ist das E-Bike dadurch auch nicht allzu teuer und Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- V-Brake mit hoher Bremswirkung
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Ein Kettenschutz und Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Ständer, ein Polster-Sattel und ein Gepäckträger.
- Liegt gut auf der Straße
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Cityrad mit seinen 23 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Citybike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Prophete noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Stabiler Rahmen
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Nabenschaltung hat wenig Wartungsaufwand
- Auf- und Abstieg sehr bequem
- Zweckmäßiger Ständer
- Erleichtertes Anfahren
- Kostet im Vergleich wenig
Nachteile- Verschmutze oder nasse Felgen vermindern Bremswirkung
- Im Wartungsfall teurer
- Viel Gewicht auf Vorderrad
- Wiegt vergleichsweise viel
- Geräuschvoller Motor