Ein vielseitiger 17 Zoll Sommerreifen ist das Modell von Continental ContiPremiumContact 5. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des global agierenden Unternehmens aus Deutschland als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen ContiPremiumContact 5 205/55 R17 91V ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 91 (bis 615 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den ContiPremiumContact 5 205/55 R17 91V besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % bedeuten großen Fahrspaß. Mit dem Continental-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und Notlauf-Eigenschaften
Auch auf der Überholspur kann der Continental überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ermöglicht auf Wunsch ein schnelles Tempo. Ein Lastindex von 91 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens an nahezu allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen. Aufgrund der Notlaufeigenschaften können Sie mit Runflat-Sommerreifen bis zu 100 km mit 80 km/h fahren, sollte Ihr Reifen Druck verlieren.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dann können Sie das Fahrzeug nicht mehr steuern.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Auch auf nassen Untergründen hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Sommerreifens bei 72 dB ziemlich hoch.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Runflat-Ausstattung
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren