Die RS 5200 sind Kopfhörer des deutschen modernen Kopfhörer-Herstellers Sennheiser. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im höheren Preissegment und sind in Schwarz gehalten. Bei einem Gewicht von 61 Gramm können diese als relativ schwer eingestuft werden.
Was zeichnet die RS 5200 besonders aus?
-
Musikübertragung durch Funk oder Kabel
Die RS 5200sind digitale Kopfhörer mit Funk, bei dem die Übertragung der Audiosignale über Funkwellen erfolgt . Deshalb sind sie gut für den Heimgebrauch geeignet. Siekönnen auch mit dem beigelegten Kabel genutzt werden. Die Reichweite des Modells beträgt 70 Meter, was eher durchnittlich ist.
-
Klein und leicht
Die RS 5200 sind ein In-Ear-Modell. Der Ohrstöpsel wird direkt in den Gehöreingang eingeführt. Der Bügel sitzt unterhalb des Kinns. Aufgrund seiner kompakten Größe ist er einfach zu verstauen. Er eignet sich optimal für unterwegs oder für Sport.
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke entscheidend: Je höher der Dezibel-Wert, desto lauter ist die Wiedergabe. Als unbedenklich gilt eine Lautstärke bis etwa 85 dB. Geräte mit höheren Werten sollten nicht voll aufgedreht werden, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
-
Gute Betriebszeit
Die RS 5200 haben eine Spielzeit von 12 Stunden. Das ist für In-Ears ein exzellenter Wert. Um das Laden müssen Sie sich also recht selten kümmern. Daher sind sie z. B. gut für Reisen, lange Zugfahrten oder Berufspendler geeignet.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie Ohrpolster, Ohradapter und einen Sender.
Fazit
Alle Stärken und Schwächen der RS 5200 finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Akku hält lange durch
- Ausreichend Zubehör im Lieferumfang
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Vergleichsweise schwer