LG stellt mit dem gram 16 2-in-1 ein recht teures Notebook vor. Das Gerät läuft mit Windows 11.
Auf den Punkt! Dank kompakter Abmessungen, eines flotten Arbeitstempos und eines geringen Gewichts von 1.5 kg ist es hervorragend als Convertible geeignet.
Was zeichnet das LG gram 16 2-in-1 besonders aus?
- Ausgestattet mit flinkem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB RAM
Eine beeindruckende Leistung ist dank des Intel 2-Kern-Prozessors mit 18 MB Cache sowie 16 GB RAM sogar bei rechenintensiven Anwendungen garantiert. Für eine satte Grafik sorgt die Intel Iris Xe Graphics-Grafikkarte.
Ein spezielles Highlight des Bildschirms: Es ist aus strapazierfähigem Gorilla Glass gefertigt und deswegen kratz- und stoßresistent.
- 512 GB Speicher verbaut
Betriebssystem und Programme starten flott – dank SSD-Festplatte. Das Volumen der SSD-Festplatte ist beim LG-Gerät mit einer Gesamtkapazität von 512 GB vollkommen ausreichend für viele Dateien und Softwareanwendungen.
- Zahlreiche Anschlüsse
Via Bluetooth ist das gram 16 2-in-1 in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile Convertible in der Übersicht.
Vorteile- Flotte SSD-Festplatte
- Beleuchtete Tasten
- Spitzenmäßige Performance
- Gute Konnektivität
- Display spiegelt kaum