Wir haben 2
Testberichte und 50
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
86%-Note
Wir haben 2
Testberichte
zu
Dyson Airstrait nickel/kupfer mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.
Sortieren nach:
Testnote Gut(1,5) - Dyson Airstrait im Test: So geht Haare föhnen und glätten gleichzeitig
billiger.de Fazit:
Der Dyson Airstrait markiert eine Innovation im Bereich der Haarstyling-Tools, indem er Haare sowohl im nassen als auch im trockenen Zustand mittels eines Luftstroms glätten kann, ohne auf traditionelle Heizplatten zurückzugreifen. Das Gerät bietet drei Styling-Modi und eine intelligente Hitzesteuerung, die Hitzeschäden vorbeugt. Trotz seiner innovativen Technologie und dem Versprechen, eine Vielzahl von Haartypen zu bedienen, zeigen die Rückmeldungen gemischte Ergebnisse. Feines und empfindliches Haar profitiert weniger von diesem Gerät, während dicke und lockige Haartypen bessere Ergebnisse erzielen können, allerdings mit Einschränkungen in der Effektivität bei niedrigeren Temperatureinstellungen. Der Vergleich mit dem ghd Duet Style Hot Air Styler hebt hervor, dass der Dyson Airstrait ein leichteres, aber teureres Gerät ist, das ohne Heizplatten auskommt, was es für eine breitere Palette an Haartypen zugänglich macht, jedoch nicht unbedingt die beste Wahl für alle ist.
Testnote Gut(2,4) - Dyson Airstrait Haarglätter im Test: Föhn und Glätteisen in einem Gerät
billiger.de Fazit:
Der Dyson Airstrait repräsentiert die innovative Fortführung der Dyson-Tradition, hochwertige und technisch fortschrittliche Styling-Geräte zu entwickeln. Als Kombination aus Haartrockner und Glätteisen spart der Airstrait Zeit, indem er nassem Haar Feuchtigkeit entzieht und es gleichzeitig glättet. Trotz seiner hohen Effektivität und der schonenden Behandlung des Haares durch regulierte Luftströme und Temperaturen weist das Gerät einige Nachteile auf. Sein Gewicht und die Abmessungen machen es besonders auf Reisen unhandlich. Zudem ist die Langlebigkeit der Styling-Ergebnisse, besonders bei natürlichen Locken oder Wellen, im Vergleich zu traditionellen Glätteisen geringer. Der fehlende kabellose Betrieb und das Ausbleiben eines Etuis schmälern den Komfort zusätzlich. Dennoch, für Dyson-Enthusiasten, die Wert auf Haargesundheit und Glanz legen, bietet der Airstrait eine attraktive, wenn auch preisintensive, Option.