Pirelli präsentiert mit P Zero diesem Modell einen 20 Zoll Sommerreifen. Das Modell des italienischen Reifen-Giganten ist als kostenintensiv einzuordnen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens P Zero 255/35 R20 97Y gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Lastindex von 97 (bis 730 kg). Weitere Vorteile: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den P Zero 255/35 R20 97Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast sämtlichen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 97. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) qualifiziert den Autoreifen für den sportlichen Einsatz. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn-Oberfläche aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr lenkbar.
-
255 mm mittelbreiter Reifen
Aufgrund einer Breite von 255 mm ist der Pirelli-Sommerreifen flexibel einsetzbar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 35 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
-
Ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und überdurchschnittliches Rollgeräusch
Mit 73 dB fällt das externe Rollgeräusch des Sommerreifens vergleichsweise laut aus. In Sachen Nasshaftung liegt der "P Zero 255/35 R20 97Y" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Welche Eigenschaften der Pirelli-Sommerreifen mit einer Größe von 20" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenrippe beugt Kratzern vor
Nachteile- Kostspielig
- 73 dB lautes externes Rollgeräusch