Pirelli bietet mit P Zero diesem Modell einen 18 Zoll Sommerreifen. Der Reifen des Unternehmens aus Mailand ist hochpreisig.
Auf den Punkt! Der P Zero 265/35 R18 97Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 97 (bis 730 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den P Zero 265/35 R18 97Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Im Hinblick auf das Fahrzeuggewicht können Halter fast aller Mittelklasse-PKW bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 97. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zur Bestform aufläuft. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Der PKW ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
265 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Pirelli-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 265 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 35 % bietet er außerdem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit sage und schreibe 73 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider hörbar über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "P Zero 265/35 R18 97Y" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 265 breiten Reifens der Marke Pirelli.
Vorteile- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
- Mit 265 Breite stabil in Kurven
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 73 dB
- Hoher Preis