Atlas präsentiert mit dem Green 4S einen 13 Zoll Ganzjahresreifen. Das Modell des Reifen-Marktführers ist als kostengünstig einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Green 4S 155/70 R13 75T einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 75 (bis 387 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Green 4S 155/70 R13 75T besonders aus?
- 155 mm breiter Reifen
155 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 70 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Atlas-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 75 (bis 387 kg)
Der Lastindex liegt für den Ganzjahresreifen bei 75, was ihn insbesondere für die Nutzung an kleineren Fahrzeugen empfiehlt. Mit der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Atlas für alltägliche Einsätze eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr lenken oder bremsen.
- Geringe Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Ein Nachteil des Ganzjahresreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Atlas nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Aufgrund der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 69 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens der Produktlinie Atlas Green aufgeführt.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 155 Reifenbreite
- Guter Preis